11.06.2016
|
|
Teilnahme am Tag der Bw 2016
Unser Vereinskamerad Thomas Hensel baute
zusammen mit einen Kameraden vom Modellbauklub IG Schnellboot
Geschwader 466 beim Tag der Bw einen Stand im MStpKdo WHV auf, auf
dem auch der Förderverein durch Werbematerial vertreten war ...
mehr hier
|
08.06.2016 |
|
Erinnerungsstücke von Herrn
Ingo Scherf
Der Verein erhielt von Herrn Ingo Scherf aus
Schortens einige Erinnerungsstücke an seine Dienstzeit bei BWB
FEVI 6 ...
mehr hier
|
03.06.2016 |
|
Ehemalige RS-Fahrer zu Gast
Besuch der Dauerausstellung und der Vereinsräume
auf der "Mölders" durch eine Gruppe von ehemaligen
RS-Fahrern ...
mehr hier
|
30.05. bis 03.06.2016 |
|
Erstes Pönex auf "S71
Gepard"
Erstes Pönex auf "S71
Gepard" unter erschwerten Bedingungen im MArs Wilhelmshaven ...
mehr hier
|
27.05.2016 |
|
Kameradschaft der Schnellboot-
und Tenderfahrer zu Gast
Besuch durch die Kameradschaft der
Schnellboot- und Tenderfahrer in den Vereinsräumen auf der
ex-"Mölders"und in der Dauerausstellung ...
mehr hier
|
20. bis 22.05.2016 |
|
Mitgliederversammlung 2016
Die Mitgliederversammlung 2016 des Fördervereins
Museums-Schnellboot fand auf Heimschiff "Arcona"in
Wilhelmshaven statt ...
mehr hier
|
06.05.2016 |
|
Bordkameradschaft MK "46
Fuchs" zu Gast
Die Bordkameradschaft MK "S46
Fuchs" besuchte die Vereinsräume auf der ex-"Mölders"
und wurde durch den Vorsitzenden des Fördervereins auch auf
"S71 Gepard" geführt ...
mehr hier
|
03.05.2016 |
|
Eindocken S71
Gepard im MArs
Das Museumsboot in spe wurde im MArs
Wilhelmshaven eingedockt, um die erforderlichen Arbeiten am
Unterwasserschiff durchzuführen ...
mehr hier
|
29.04.2016 |
|
Förderzusage des
Landes NDS
Das Marinemuseum erhielt auf der Back
des "S71 Gepard" vom Wirtschaftsminister des Landes
Niedersachsen, Herrn Olav Lies, einen Förderbescheid über 25.000
€ ...
mehr hier
|
29.04.2016 |
|
Erinnerungsstücke
an "Raubmöwe"
Von "Der Buchbinder" aus Frankfurt
erhielt der Verein drei Erinnerungsstücke an S-"Raubmöwe" ...
mehr hier
|
19.03.2016 |
|
Erinnerungsstücke
von Herrn Günter Neumann
Der Verein erhielt erneut Erinnerungsstsücke
an das 2. S-Geschwader von Herrn Günter Neumann aus Wilhelmshaven
...
mehr hier
|
25./26.01.2016 |
|
Arbeitsdienst auf
"S71 Gepard"
Der erste gemeinsame Arbeitsdienst durch das
DMM und den Förderverein fand auf "S71 Gepard"
statt ...
mehr hier
|
29.12.2015 |
|
Erinnerungsstücke
an "Puma"
Der Verein erhielt von den Herren Hübner
und Fischer Erinnerungsstücke an S-"Puma"
...
mehr hier
|
21.12.2015 |
|
Fördermittel von
der Volksbank-Stiftung und der Volksbank
Der 1. Vorsitzende aus den Händen der
Volksbank- Stiftung und der Volksbank Jever an Bord von ex-"Mölders"
im DMM einen Scheck über 13.500 € für die Ausgestaltung der
Vereinsräume auf "S71 Gepard" ...
mehr hier
|
19.12.2015 |
|
Umgearbeitete
Modelle "S208"
Unser Kamerad Achim Kasemir hat in mühevoller
Kleinarbeit zwei Modelle "S 100" zu "S 208" in
der Version BBFPS und zu "UW 11" umgebaut ...
mehr hier
|
11.12.2015 |
|
Dauerleihvertrag für
Glocke S-"Löwe" unterschrieben
Unser Kamerad Ralf Bannier hat den
Dauerleihvertrag für die Glocke S-"Löwe"
unterschrieben ...
mehr hier
|
11.10.2015 |
|
Ende Schleppfahrt
"S71 Gepard"
Die Verlegung des zukünftigen Museumsbootes
"S71 Gepard" von Warnemünde nach Wilhelmshaven endete
glücklich ...
mehr hier
|
02. - 04.10.2015 |
|
S-Bootfahrertreffen
2015
"Freies S-Bootfahrertreffen" 2015
fand in Wilhelmshaven statt ...
mehr hier
|
28.08.2015 |
|
Bordkameradschaft
S-"Kondor" zu Gast
Die Bordgemeinschaft S-"Kondor"
traf sich in Wilhelmshaven und besuchte die Dauerausstellung und
die Vereinsräume auf der ex-"Mölders" ...
mehr hier
|
30.05.2015 |
|
Mitgliederversammlung
2015
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand
wieder im Brune-Deck des Heim- und Wohnschiffes "Arcona"
in Wilhelmshaven statt ...
mehr hier
|
27.-29.05.2015 |
|
Arbeitsdienst am
KTS und ToRo
Der Verein hatte zum Arbeitsdienst am KTS
und am Torpedorohr gerufen und mit 11 Mann war die Arbeit schnell
bewältigt ...
mehr hier
|
10. - 13.05.2015 |
|
Besuch bei der
Veteranflotiljen
Peter Bongartz und Volker Groth besuchten
die Veteran-Flottilje in Schweden, um an einer Ausfahrt
teilzunehmen ...
mehr hier
|
09.05.2015 |
|
Erinnerungsstücke
an "S 223" von Herrn Enno Brandi
Am 09.05.2015 erhielt der 1. Vorsitzende aus
den Händen von Herrn Enno Brandi, zuletzt Oblt.z.S. und
Kommandant "S 223", viele Erinnerungsstücke an die Zeit
bei der KM ...
mehr hier
|
12.04.2015 |
|
26 Bleischiffe für
das DMM
Der Verein konnte zur Ergänzung der
Sammlung des DMM beitragen und 26 Modelle im Maßstab 1:1250
beisteuern ...
mehr hier
|
14.03.2015 |
|
Schaukästen für
die Vereinsräume
Der Verein erhielt von einem Freund des 2.
Vorsitzenden zwei Schaukästen geschenkt ...
mehr hier
|
08.03.2015 |
|
Bleischiffsammlung
für den FMS
Der Verein erhielt von der Witwe eines
ehemaligen Mariners über 400 Schiffsmodelle im Maßstab 1:1250
geschenkt ...
mehr hier
|
14.02.2015 |
|
Erinnerungsstücke von Herrn Guido
Lochau/Bilder vom Wrack "S 34" von Herrn Adolf Gutmüller
Am 14.02.2015 erreichten überraschend
einige Erinnerungsstücke den Verein von Herrn Lochau sowie Bilder
vom Wrack "S 34" von Hern Gutmüller ...
mehr hier
|
30.01.2015 |
|
Leitung des DMM bei der Vorstandsssitzung des
FMS
An der Sitzung des Vorstandes des Fördervereins
am 30.01.15 im DMM nahm die Leitung des DMM teil ...
mehr hier
|
12.12.2014 |
|
Teilnahme
an a.D.-Stellung "S71 Gepard"
Der Vorstand des Förderverein
Museums-Schnellboot nahm an der Außer- dienststellung des
Bootes "S71 Gepard" in Warnemünde teil ...mehr
hier
|
31.10.2014 |
|
Erinnerungsstücke
von Kptlt Matthias Stöneberg
Der Förderverein erhielt von Kptlt
Matthias Stöneberg, MUKdo I A3 MatErhalt EF1, diverse
Erinnerungsstücke für den Vereinsraum bzw. für das zu
erwartende Boot als Dauerleihgaben ...mehr
hier
|
24.10.2014 |
|
Modell
"S-Puma" fertiggestellt
Unsere Kameraden Norbert
Lienenbecker und Klaus Heidemann haben unser neues Modell
S-Boot Klasse 142 "Puma" fertiggestellt ...
mehr
hier
|
24.10.2014 |
|
Erinnerungsstücke
an "S46 Fuchs" aus Traben-Trarbach
Der Förderverein erhielt von der
Marinekameradschaft Traben-Trarbach, aus der Patenstadt
"S46 Fuchs", eine große Menge an Erinnerungsstücken
... mehr
hier
|
02.-05.10.2014 |
|
Marinekameradschaft
Bug zu Gast
Die MK Bug/Rügen weilte mit 25
Leuten unter Leitung von KKpt a.D. Holger Neidel für
einige Tage in Wilhelmshaven und besuchte die
Dauerausstellung sowie die Vereinsräume ...
mehr
hier
|
05.-07.09.2014 |
|
S-Bootfahrertreffen
2014
Der Förderverein erhielt während
des freien S-Bootfahrer-Treffens 2014 einige
neue Exponate mehr
hier
|
19.07.2014 |
|
Erinnerungsstücke
an Klasse S 148 von Herrn Andreas Habben
Der Verein bekam von OMaat d.R.
Andreas Habben etliche Erinnerungsstücke an seine
Dienstzeit auf Booten der Klasse 148 mehr
hier
|
05.07.2014 |
|
Teilnahme des FMS am
WadJ 2014
Am Wochenende
an der Jade 2014 öffnete der FV Museumsschnellboot seine
Vereinsräume auf der ex-"Mölders" für die Öffentlichkeit.
Erinnerungsstücke an die VM wurden in den Vereinsräumen
angebracht ...
mehr
hier
|
17.05.2014 |
|
Mitgliederversammlung 2014
Die Mitgliederversammlung des Jahres
2014 fand auf dem Heimschiff "Arcona" in
Wilhelmshaven statt ...mehr
hier
|
25.04.2014 |
|
Teilnahme des FMS an Langer Nacht
der Kultur 2014
Der Förderverein spielte eine
aktive Rolle in der Langen Nacht der Kultur und öffnete
seine Vereinsräume für die Öffentlichkeit ... mehr
hier
|
15.04.2014 |
|
Umbau Modell "S 100" in
"S 701"
Unser Kamerad Achim Kasemir hat
durch Umbaumaßnahmen aus einem Modell Typ S 100 ein
Modell S 701 für die Dauerausstellung gefertigt ...mehr
hier
|
01.04.2014 |
|
Erinnerungsstücke an die S-Boote
vom MUKdo
Der
Vorsitzende erhielt von MUKdo I A 3 und MArs 114 S-Boote
41 Wappen, drei Tischstander und ein Spantenstück von
einem der Boote ...
mehr
hier
|
30.03.2014 |
|
Exponate
vom Heimat- und Marinemuseum Dranske
Anlässlich der Rückführung von
Modellen nach Stralsund erhielt Volker Groth vom Heimat-
und Marinemuseum, Dranske, Exponate für den Verein ... mehr
hier
|
28.03.2014 |
|
Vorstellung
der Dauerausstellung für Mitarbeiter Thales
Der
Vorsitzende stellte den Mitarbeitern der Firma Thales in
einem Kurzvortrag den Förderverein und seine Ziele vor
und führte sie durch die neue Dauerausstellung
... mehr
hier
|
12. -
14.02.2014 |
|
Aufbau der
Dauerausstellung bei Thales
In
fast dreitägigem Einsatz richtete ein Team von 7 Mann die
Dauerausstellung bei der Firma Thales Electronic Systems
GmbH ein ... mehr
hier
|
31.01.2014 |
|
Vertrag
mit Firma Thales zur Dauerausstellung
Der Vertrag mit Thales Deutschland
über die Nachnutzung der Ausstellung "95 Jahre
Schnellboote in deutschen Marinen" wurde
unterzeichnet ... mehr
hier
|
29.01.2014 |
|
Erinnerungsstücke
an die S-Boote von Herrn Guido Lochau
Völlig unvorhergesehen erreichte den Verein ein Großbrief
von Herrn Guido Lochau aus Aachen mit verschiedenen Erinnerungsstücken an
die Bundesmarine ... mehr
hier
|
25.01.2014 |
|
Erinnerungsstücke
an die VM von KKpt a.D. Lehmann
Volker Groth brachte eine Reihe von
wertvollen Erinnerungsstücken von KKpt a.D. Lehmann an
die Volksmarine mit .... mehr
hier
|
18.12.2013 |
|
Verhandlungen
über die Dauerausstellung abgeschlossen
Der Aufstellung unserer Modelle im Obergeschoss des
Bürogebäudes der Firma Thales in Wilhelmshaven steht nichts
mehr im Wege .... mehr
hier
|
12.12.2013 |
|
Erinnerungsstücke
an das 1. S-Gschw von Kptlt a.D., Slotta
Der Verein erhielt von Kptlt a.D.
Slotta, Wilhelmshaven, eine Reihe von Erinnerungsstücken
an das 1. SGschw ... mehr
hier
|
28.10.2013 |
|
Erinnerungsstücke
and S-"Storch" und "S52 Storch" aus Rüdesheim
Der Vorsitzende holte die in Meudt
gelagerten Erinnerungsstücke an die Boote
S-"Storch" und "S52-Storch", die Peter
Bongartz von der MK Rüdesheim erhalten hatte ab ...
mehr
hier
|
08./09.10.2013 |
|
Arbeitsdienst
an "Libelle" und ToRo
Im DMM fand ein Arbeitsdienst des Fördervereins
Museums-Schnellboot an der "Libelle" und am
Torpedorohr des "Kranich" statt ... mehr
hier
|
04.09.2013 |
|
Aufbau
Wanderausstellung in Koblenz
Das DMM baute die Ausstellung
"95 Jahre Schnellboote in deutschen Marinen" in
der Wehrtechnischen Studiensammlung in Koblenz auf .... mehr
hier
|
31.08.2013 |
|
Paket von
Kptlt Orth und Päckchen von Tino Kunzmann
Ein Paket von Kptlt Orth und ein Päckchen
von Tino Kunzmann mit Erinnerungsstücken an die
Schnellboote geht dem Verein zu .... mehr
hier
|
21.08.2013 |
|
Fortschritte
an den Modellen in der "Werft"
Klaus Heidemann konnte seinen
Kollegen im Vorstand berichten, dass die
Werftarbeiten an den neuen Modellen gute Fortschritte
machen .... mehr
hier
|
12.08.2013 |
|
Aufbau der
Wanderausstellung an der MSM
Ein Team des Fördervereins und des
DMM baute die Ausstellung "95 Jahre Schnellboote in
deutschen Marinen" in der Säulenhalle der
Marineschule Mürwik auf .... mehr
hier
|
08.08.2013 |
|
Traditionswappen
Torpedoboot "Iltis"
Von der MOS, Bremerhaven, erhielt
der Verein ein Wappen des Traditionsvorläufers der
S-Boote "Iltis" und "S42 Iltis". Von
unserem Kameraden Alfred Döring erhielten wir neue Modelle aus der Kaiserlichen Marine und der
Reichsmarine .... mehr
hier
|
26.07.2013 |
|
Modell
"S 513" (MAS 500) für den FMS
Der Verein erhielt ein neues Modell
von "S 513" (Typ MAS 500) der italienischen
Marine (Regia Marina), das unter deutscher Kriegsflagge im
Schwarzen Meer und in der Ägäis fuhr .... mehr
hier
|
08.06.2013 |
|
Wappen der Boote des 3. S-Gschw
Aus seinen privaten Beständen
brachte Klausdieter Heidemann die Wappen von neun Booten
des 3. SG in den Vereinsraum ... mehr
hier
|
24. und
25.05.2013 |
|
Mitgliederversammlung 2013
Die 14. Mitgliederversammlung des
Vereins fand am Wochenende in Wilhelmshaven statt ... mehr
hier
|
19.05.2013 |
|
Kauf von 4 Modellen von
VM-S-Booten
Der Verein und Dr. Miel wurden
handelseinig über den Kauf von 4 Modellen von S-Booten
der ehemaligen Volksmarine ... mehr
hier
|
17.05.2013 |
|
Aufbau Wanderausstellung in der
MOS
Die Ausstellung "95 Jahre
Schnellboote in deutschen Marinen" wurde durch das
DMM und den Verein in der Marineortungsschule aufgebaut
... mehr
hier
|
10.05.2013 |
|
Zusage für Tarantul-Modell
Von Kpt zS a.D. Michael Heese
erhielt der Verein die Zusage für ein Modell des RTS
Projekt 1241 RÄ ("Tarantul") für die
Wanderausstellung ... mehr
hier
|
10.05.2013 |
|
Zusage für LTS Wiesel-Modell
Von FKpt a.D. Hartmut Grube erhielt
der Verein die Zusage für ein Modell des LTS Projekt
68.200 ("Wiesel") für die Wanderausstellung
... mehr
hier
|
27.04.2013 |
|
Erwerb eines OSA I-Modells
Der Verein konnte durch Volker Groth
und Walter Strohm ein Modell "OSA I" (Projekt
205) erwerben ... mehr
hier
|
25.04.2013 |
|
Wappen und Bilder vom 1. S-Gschw
Der Verein erhielt von FKpt a.D.
Wolf Wegner einige Wappen und Bilder aus dem 1.
Schnellbootgeschwader für den Vereinsraum ...
mehr
hier
|
01.04.2013 |
|
Zusage für LTS Iltis-Modell
Der Vorsitzende erhält die
Nachricht, dass wir für die Wanderausstellung leihweise
ein Modell des LTS "Iltis" (Projekt 63.300)
bekommen ... mehr
hier
|
19.03.2013 |
|
Wappen der Patenstadt
S-"Wiesel"
Beim Vorsitzenden ging ein
spezielles Wappen von S-Wiesel ein. Es ist das Stadtwappen
der Patenstadt Wappen ... mehr
hier
|
06.03.2013 |
|
Erwerb eines "LS
1"-Modells
Unser Kamerad Volker Groth konnte für
den Verein ein Modell von "LS 1" erwerben
... mehr
hier
|
10.01.2013 |
|
Mützenbänder
Kommando der Schnellboote
Beim Vorsitzenden ging die Nachricht
ein, dass unser Kamerad Martin Schmitz es uns ermöglicht
hat, ein Mützenband Kommando der Schnellboote zu
erwerben. Ebenso erhielt der Verein eines in der
Schriftart "Fette Fraktur" ... mehr
hier
|
06.01.2013 |
|
Wappen der Boote des 1. SGschw
Unser Kamerad Achim Kasemir hat für
den Verein ein Konvolut mit den Wappen von verschiedenen
Booten des 1. SGschw ersteigern können ... mehr
hier
|
16.12.2012 |
|
Sonderausstellung
Marine im Spiegel von Humor und SatireI
Im DMM wurde die neue
Sonderausstellung "Marine im Spiegel .von Humor und
Satire" durch KAdm a.D. Gottfried Hoch eröffnet.
Anschließend führte Dr. Stephan Huck in die Ausstellung
ein ... mehr
hier
|
05./06.12.2012 |
|
Abbau der
Sonderausstellung 95 Jahre S-Boote
Die seit Ende Mai 2012 gezeigte
Sonderausstellung "95 Jahre Schnellboote in deutschen
Marinen" wurde im DMM mit Hilfe einer Gruppe
Freiwilliger abgebaut und für den Transport zu anderen
Ausstellungsstätten eingepackt ... mehr
hier
|
29.11.2012 |
|
Wappen
und Erinenrungsstücke von Familie van Assen
Der Verein bekam eine große Anzahl
von Wappen und anderen Erinnerungsstücken an Schnellboote
der Deutschen Marine aus dem Besitz der Familie van Assen
aus Vegesack. Die Wappen werden die Sammlung im
Vereinsraum vervollständigen ...mehr
hier
|
03.11.2012 |
|
Wappen
von "S58 Pinguin" erhalten
Der Vorsitzende erhielt im DMM einen
Brief von Kpt z.S. a.D. Spiegel mit einem Wappen von S 58
"Pinguin", das aus dem Besitz von Kptlt. a.D. Günter
Schulz, dem letzten Chef der 7. SFltl stammt. Es wird
einen Platz in unserem Vereinsraum auf
ex-"Mölders" finden ... mehr
hier
|
11.08.2012 |
|
Leihgabe
von zwei VM-S-Boot-Modellen
Der Verein erhielt aus der privaten
Sammlung des FKpt a.D. Siegfried Lindner zwei wunderschöne
Modelle von Booten der Volksmarine ... mehr
hier
|
08.08.2012 |
|
Erinnerungsstücke
von KAdm a.D. Jancke
Der Verein erhielt einige wertvolle
Erinnerungsstücke des KAdm a.D. Klaus Jancke. Sie werden
einen Platz in unserem Vereinsraum auf ex-"Mölders"
finden ... mehr
hier
|
04.07.2012 |
|
FK Styx (P
22) für die Sonderausstellung
Es wurde ein Seezielflugkörper Styx
(P 22) und diverse Kleinteile in die Ausstellung "95
Jahre Schnellboote in deutschen Marinen" integriert
... mehr
hier
|
02. -
05.07.2012 |
|
Arbeitsdienst
an der Libelle
Im Rahmen des Arbeitsdienstes an der
"Libelle" wurde die Schiffsglocke von "S
45", ein Mützenband "Volkspolizei-See" und
das Modell von Torpedoboot "S 16" im Vereinsraum an ihren
endgültigen Standort gebracht ...mehr
hier
|
08.06.2012 |
|
Glocke "S 45" als
Dauerleihgabe von der MK Hiltrup
Der Vorsitzende der MK "U 21 -
Otto Hersing" aus Hiltrup/Westf., Horst Elkendorf, übergab
dem Verein als "Dauerleihgabe" die Glocke des
Bootes "S 45" der Bundesmarine ... mehr
hier
|
04.06.2012 |
|
S-"Leopard"-Treffen in
WHV
Zum Leopard-Treffen brachten Karl
Mathes und Norbert Hildebrandt Modelle und Tagebücher
mit, die sie im Auftrag der Spender an den Förderverein
Museums-Schnellboot übergaben ... mehr
hier
|
25.05.2012 |
|
Eröffnung der Sonderausstellung
"95 Jahre S-Boote"
Die Sonderausstellung "95 Jahre
Schnellboote in Deutschen Marinen" wurde am Abend des
25.05.2012 in Wilhelmshaven in Anwesenheit von mehr als 70
geladenen Gästen eröffnet ... mehr
hier
|
21.05.2012 |
|
Neuauflage der Bücher Jaguar-
und Zobel-Klasse
Die zwischenzeitlich nicht mehr erhältlichen
Bücher "Die Schnellboote der Jaguar-Klasse" und
"'Die Schnellboote der Zobel-Klasse" sind neu
aufgelegt worden ... mehr
hier
|
09.05.2012 |
|
Glasenuhr, Flaggen und Mützenbänder
von Folker Winkelmann
Eine Glasenuhr und diverse Flaggen
und Mützenbänder erhielt der Verein von unserem Mitglied
Folker Winkelmann überreicht ... mehr
hier
|
08.05.2012 |
|
Einladungen für
Sonderaussstellung verschickt
Die Einladungen für die Eröffnung
der Ausstellung "95 Jahre Schnellboote in deutschen
Marinen" wurde verschickt ... mehr
hier
|
05.05.2012 |
|
Bordkameradschaft
"Sperber" erneut zu Gast
Die Bordkameradschaft
S-"Sperber" besuchte erneut unseren Vereinsraum
... mehr
hier
|
01.05.2012 |
|
Zusage für
ein "Shershen"-Modell
Von FKpt a.D. Dipl.Ing.
Friedrich Weigelt aus Stralsund erhielt der Verein die
Zusage eines Modells des "Shershen"-Bootes 831
"Willi Bänsch" als Leihgabe für die Dauer der
Ausstellung "95 Jahre Schnellboote in deutschen
Marinen" ...
mehr hier
|
20./21.04.2012 |
|
Mitgliederversammlung
2012
Die diesjährige
Mitgliederversammlung fand in Wilhelmshaven statt ... mehr
hier
|
19.04.2012 |
|
Besuch auf
ex-"Elbe" in der Türkei
Eine Gruppe von 24 Mann vom Förderverein
Museums-Schnellboot und von der Bordkameradschaft Tender
ELBE (A-61) waren beim Jubiläum in Istanbul ... mehr
hier
|
29.02.2012 |
|
a.D.-Stellung
"S77 Dachs" und "S74 Nerz"
"Hol nieder Flagge und
Wimpel" auf "S77 Dachs" und "S 74
Nerz" hieß es am 29.02.2012 im MArs Wilhelmshaven
... mehr
hier
|
08.02.2012 |
|
Besatzung
"S77 Dachs" zu Gast
Kommandant und Besatzung "S77
Dachs" besuchten den Vereinsraum auf der ex-"Mölders"
... mehr
hier
|
11.01.2012 |
|
Einladung
zum Geburtstag ex-"Elbe"
Der Verein wurde durch die Türkische
Marine eingeladen zur Teilnahme an dem 50. Jubiläum des
ex-Tenders "Elbe" in die Türkei zu kommen und
u.a. an einer Seefahrt teilzunehmen ... mehr
hier
|
09.12.2011 |
|
Konzept für
die Wanderausstellung
Vorstand und DMM besprachen das
Konzept für die Wanderausstellung. Klaus Heidemann
brachte überholte Ausbauteile aus dem "Kranich"
mit, die nun im Vereinsraum stehen ... mehr
hier
|
05.12.2011 |
|
Ausbauteile
OPZ Klase 143
Dem Verein wurden Ausbauteile
aus der OPZ von Booten der Klasse 143 übergeben ... mehr
hier
|
05.12.2011 |
|
Wappen des
Begleitschiffes "Tanga"
Für den Verein wurde ein Wappen des
S-Boot-Begleitschiffes "Tanga" angefertigt, das
die Wappensammlung im Vereinsraum ergänzt ... mehr
hier
|
08.11.2011 |
|
Ludolph-Kompass
überholt
Der dem Verein zur Verfügung
gestellte Schnellbootskompass aus WK 2 wurde durch die Fa.
Ludolph, Bremerhaven, restauriert ... mehr
hier
|
05.11.2011 |
|
Erwerb
Holländerwappen 7. SGschw
Dem Verein ist es gelungen, das
letzte fehlende Wappen des 7. S-Geschwaders aus der
"Holländer"-Reihe zu erwerben ... mehr
hier
|
03.11.2011 |
|
"Hans
Beimler" geht nicht nach Langeland
Rudi Hansen sendet dem Verein die
Wochenzeitung Øboen aus Dänemark, der zu Folge ex-RS
"Hans Beimler" nicht nach Langeland kommt ...
mehr
hier
|
17./18.10 und
27./28.10.2011 |
|
Arbeitsdienst
an der Libelle
Der Verein führt wieder
Arbeitsdienste an dem Boot Projekt 131 (Libelle) im DMM
durch ... mehr
hier
|
10.10.2011
|
|
Absage
Mitfahrt bei der Veteranflotilje
Die für Sommer 2012 geplante
Mitfahrt auf schwedischen Schnellbooten wurde wegen
mangelnder Beteiligung abgesagt ... mehr
hier
|
12.
- 13.09.2011 |
|
Unterstützung
des DMM bei der Libelle
Der Förderverein
Museums-Schnellboot unterstützt das DMM bei der
Instandhaltung der "Libelle" (Projekt 131) ... mehr
hier
|
02.
- 04.09.2011 |
|
OGR-7 von
S-"Kranich" restauriert
Aus Anlass des von Bernd Etzold
organisierten freien S-Boot-Fahrer-Treffens übergab er
dem Verein die restaurierte OGR-7 vom
"Kranich"... mehr
hier
|
11.08.2011 |
|
Seemannsmodell
"P 6"
Von Herrn Torsten Kochler erhielt
der Verein ein "Seemannsmodell" des TS Projekt
183 (P 6) sowie ein Mützenband "Seestreitkräfte"
und zwei Laufbahnabzeichen der Volksmarine ...
mehr
hier
|
30.07.2011 |
|
Original
Ludolph-Kompass als Leihgabe
Von Herrn Güldenstern in
Rees erhielt der Verein als Leihgabe einen Original
Ludolph-Kompass aus der Schnellbootserie der KM ... mehr
hier
|
29.05.2011
|
|
Modell "S62 Falke als
Dauerleihgabe
Beim Treffen der Crew IV/61 erhielt
der Verein von KKpt a.D. Brügge eine neue Dauerleihgabe -
ein Modell des "S62-Falke" ... mehr
hier
|
15.05.2011
|
|
Mitgliederversammlung 2011
Die Mitgliederversammlung 2011 fand
am Wochenende 13. - 15. Mai 2011 in Wilhelmshaven statt
... mehr
hier
|
13.05.2011
|
|
Erkundungsteam bei der
Veteranflotilje
Ein Erkundungsteam klärte in
Schweden die Eckpunkte für eine Mitfahrt auf schwedischen
Museums- S-Booten ... mehr
hier
|
01.04.2011
|
|
Neue Erinnerungsstücke vom 7.
SGschw
Anlässlich der Feier des 50jährigen
Jubiläums des 7. S-Geschwaders in Warnemünde erhielt der
Verein neue Erinnerungsstücke ...
mehr
hier
|
23.02.2011
|
|
Sechs S-Boot-Modelle als
Dauerleihgabe
Der Verein erhielt von unserem neuen
Mitglied, Hans Heinrich Jürgens, aus Sehnde sechs
S-Boots-Modelle sehr guter Qualität und diverse Bilder
... mehr
hier
|
06.02.2011
|
|
Erinnerungsstücke an "S
127" erhalten
Aus dem Nachlass des Maschinenmaaten
a.D. Hans Burfeind bekam der Verein Erinnerungsstücke an
seine Zeit auf S 127 (8. SFltl) ... mehr
hier
|
15.01.2011
|
|
Modell
VM-P 6 erhalten
Der Verein verfügt jetzt
über ein Modell von Boot 844 "Heinz Kapelle"
Projekt 183 (NATO: P 6), das durch unseren Kameraden Achim
Kasemir restauriert wurde ... mehr
hier
|
13.12.2010 |
|
Baupläne, Hefte und Bilder von
Herrn Peter Dewitz erhalten
Von Peter Dewitz, Marinemaler und
Modellbauer, erhielt der Verein Baupläne, Hefte,
Fotografien und Drucke ... mehr
hier
|
03.12.2010 |
|
Schriftliche Zusage für 6
Modelle aus Sehnde
Von Herrn Hans Heinrich Jürgens aus
Sehnde erhielt der Verein die schriftliche Zusage für
Modelle für die Wanderausstellung ... mehr
hier
|
16.11.2010 |
|
Kpt
zS a.D. Mehl überreicht Bilder und Baupläne
Der Verein erhielt neben Bildern
auch Baupläne aus dem Oberkommando der Marine - Amt für
Kriegsschiffbau geschenkt ... mehr
hier
|
23.10.2010 |
|
Modell S-"Kranich"
fertiggestellt
Das Modell S-"Kranich",
vom Vorsitzenden der MK Horumersiel gefertigt, ist fertig ...
mehr
hier
|
04.09.2010 |
|
S-Bootfahrertreffen 2010
Beim "freien S-Bootfahrer-
Treffen" 2010 wurde der Verein mit einigen
Erinnerungsstücken an die S-Boot-Waffe beschenkt ... mehr
hier
|
09.08.2010 |
|
Neue Faltblätter verfügbar
Neue Faltblätter stehen zur Verfügung
... mehr
hier
|
20.06.2010 |
|
Modell S-"Dachs"
restauriert übergeben
Das Modell des S-Bootes Klasse 142
"Dachs" wird nach der WLZ bei Achim Kasemir an
den Vorstand übergeben ... mehr
hier
|
17.06.2010 |
|
Elf Wappen als Dauerleihgabe
Als Leihgaben des MArs WHV AF 114 F
erhielt der Verein 11 Wappen ... mehr
hier
|
15.06.2010 |
|
OGR-7 geht zur Restaurierung ins
Sauerland
Die OGR-7 des
"Kranich" für die Restaurierung auseinander
genommen ... mehr
hier
|
18.05.2010 |
|
Erinnerungsstücke von OStBtsm
a.D. Rott erhalten
Der Verein erhält eine Menge
Erinnerungsstücke an die Schnellbootzeit des OStBtsm a.D.
Gerhard Rott ... mehr
hier
|
02.05.2010 |
|
Zwei Modelle von VM-S-Booten
ersteigert
Die ersten beiden Modelle von
S-Booten der NVA-VM im Maßstab 1:100 konnten ersteigert
werden ... mehr
hier
|
24.04.2010 |
|
Mitgliederversammlung 2010
Mitgliederversammlung 2010 auf dem
Heimschiff "Arcona" am Bontekai in WHV ... mehr
hier
|
27.02.2010 |
|
Schiffsglocke,
Bilder und Zigarettendose von S-"Strahl"
erhalten
Beim Verein gingen die
Schiffsglocke, 19 Bilder und eine silberne Zigarrendose,
einmalige Erinnerungsstücke an S-Strahl, ein ... mehr
hier
|
08.02.2010 |
|
Vereins-Pins
und Namensschilder
Der Verein verfügt jetzt über Pins
und Namenschilder ... mehr
hier
|
07.02.2010 |
|
Neue Wappen und Kupferbilder
erhalten
Am 07.02.2010 bekam der Verein neue
Wappen und Kupferbilder für den Vereinsraum ... mehr
hier
|
16.11.2010 |
|
Akten
aus dem OMM-Amt für Kriegsschiffbau
Aus dem Fundus des Kpt z.D. a.D. (VM) Dr. Hans Mehl
bekam der Verein die Baubeschreibung Nr. 1510 vom 23.12.1941 der Boote "LS
5" und "LS 6" der Firma Dornier bestehend sowie 30
Bilder vom Bau der KTS-Boote der VM ...
mehr hier
|
30.12.2009 |
|
Modell
S-"Hyäne" angeboten
Uns ist ein Modell S-Hyäne im Maßstab
1 : 40 angeboten worden .... mehr
hier
|
20.12.2009 |
|
Modell S-"Dachs"
ersteigert
Der Verein konnte ein weiteres
Modell S-"Dachs" für die Wanderausstellung
ersteigern ... mehr
hier
|
19.12.2009 |
|
Wappen
Begleitschiff "Tsingtau" erhalten
Als Geschenk für den
Vereinsraum haben wir ein Wappen des
Schnellbootbegleitschiffs "Tsingtau" erhalten
... mehr
hier
|
15.12.2009 |
|
Modell S-Boot Klasse 142 mod
Der Verein erhielt ein weiteres
Modell S-Boot Klasse 142 mod für die Wanderausstellung
... mehr
hier
|
06.12.2009 |
|
Modell
S-"Strahl" erworben
Der Verein hat ein Modell des
S-"Strahl" in seinen Besitz nehmen können ... mehr
hier
|
25.11.2009 |
|
Info: "Hans Beimler"
bleibt in Peenemünde
Eingang der Nachricht beim Verein,
dass die "Hans Beimler" gerettet ist und in
Peenemünde verbleibt ... mehr
hier
|
24.11.2009 |
|
Sechs
Modelle in der Werft in Bad Oeynhausen
Der Verein hat sechs Modelle in der
Depot-Instandsetzung in der Modellbauwerft
Bad Oeynhausen. Zusätzlich ist ein Modell S-Boot
Klasse 148 im Bau ... mehr
hier
|
17.10.2009 |
|
Letzte
Tarantul "Hans Beimler" zum Verkauf gestellt
Das letzte Boot vom Typ
"Tarantul", Boot 575 - "Hans Beimler",
stand beim Historisch-Technischen Museum in Peenemünde
zum Verkauf... mehr
hier
|
13.10.2009 |
|
RZA und Torpedozielsäule
aufgestellt
Die vom 22.09. bis 07.10.2009
restaurierte Torpedozielsäule wurde zusammen mit dem RZA
5b im Vereinsraum aufgestellt... mehr
hier
|
18.09.2009 |
|
Vier neue Modelle für die
Ausstellung
Der Verein erhielt seit der MV am
16.05. vier neue Modelle für die geplante
Wanderausstellung ... mehr
hier
|
06.09.2009 |
|
Teilnehmer S-Bootfahrertreffen zu
Gast
Etzold
organisierten "freien" S-Bootfahrertreffens in
Wilhelmshaven besuchten unseren Vereinsraum ... mehr
hier
|
17.08.2009 |
|
Tagebücher
"S-"Leopard" erhalten
Jetzt trafen die Tagebücher
"Drei Bock - drei Ramsch!" von
S-"Leopard" ein. Sie werden in unserem
Vereinsraum einzusehen sein... mehr
hier
|
15.08.2009 |
|
RK
Buchholz Nordheide zu Gast
Eine Delegation der
Reservistenkameradschaft Buchholz/Nordheide besuchte unter
Leitung von unserem
Kameraden Ulrich Roshop unseren Vereinsraum ... mehr
hier
|
21.07.2009 |
|
MK
Admiral Zenker zu Gast
Eine Delegation der MK Admiral
Zenker aus Osterode/Harz besuchte unter Leitung unseres
Kameraden Peter Marschhausen unseren Vereinsraum und
schenkte dem Verein Repliken des Wappens und des
Namensschildes S-"Tiger"... mehr
hier
|
11.-12.07.2009 |
|
RK
Eckersmühlen/Franken zu Gast
Die Reservistenkameradschaft Eckersmühlen/Franken
besuchte mit unserem Vorstandsmitglied Claus Prüfer
unseren Vereinsraum... mehr
hier
|
16.05.2009 |
|
Mitgliederversammlung
2009 (10 Jahre FMS)
Mitgliederversammlung auf Heimschiff
"Arcona" anlässlich des 10jährigen Bestehens
des Vereins... mehr
hier.
Zuvor
fand die Übergabe des restaurierten Torpedorohrs IV von
ex-"Kranich" an das Deutsche Marinemuseum statt,
es wurden drei Mitarbeiter besonders geehrt... mehr
hier
|
02.05.2009 |
|
Modell
S-Boot Klasse 148 von Herrn Riehle erhalten
Ein Modell S-Boot Klasse 148 im Maßstab
1:33 von Herrn Riehle aus Trochtelfingen wird durch
unseren Kameraden Lutz Heyse nach Wilhelmshaven
gebracht...
mehr
hier
|
27.03.2009 |
|
Mitfahrt beim 7. SGschw
Einige Mitglieder können auf den Booten
"S76 Frettchen" und "S 71 Gepard" anlässlich
der Verabschiedung des Kdr 7. S-Geschwader
mitfahren.... mehr
hier
|
14.-16.11.2008 |
|
Bordkameradschaft
S-"Leopard" zu Gast
Treffen der Bordgemeinschaft
"Leopard" auf der "Arcona" und Besuch
in unserem Vereinsraum ...mehr
hier
|
17.10.2008 |
|
SimonFreyVerlag
will Bildband S-"Kranich" angehen
Email vom SimonFreyVerlag, dass der
Bildband "Kranich" nun in Angriff genommen
werden soll ... mehr
hier
|
04.10.2008 |
|
Wilfried
Korte mit Kegelverein zu Gast
Unser Vereinskamerad Wilfried Korte
organisierte eine Fahrt nach Wilhelmshaven zur
Besichtigung des Marinemuseums und unseres Vereinsraums
mit seinem Kegelverein ... mehr
hier
|
05.-07.09.2008 |
|
S-Bootfahrertreffen
zu Gast
Treffen von 20 ehemaligen
S-Bootfahrern durch Bernd Etzold organisiert. Die Gruppe
besucht auch unseren Vereinsraum. B. Etzold schenkt dem
Verein ein Wappen des "Seeadler" ... mehr
hier
|
14.08.2008 |
|
Ausbau
Vereinsraum erfolgreich
Letzter Schliff für den
Vereinsraum. Der Ausbau ist gut gelungen, jetzt sollen nur
noch nach und nach neue Modelle, Wappen und andere
Exponate Aufnahme finden ... mehr
hier
|
12.-16.07.2008 |
|
Arbeitsdienst
im Vereinsraum
Weiterer Arbeitsdienst im
Vereinsraum ... mehr
hier
|
29.06.2008 |
|
Vorstandssitzung
im Vereinsraum
Vorstandssitzung im Vereinsraum ... mehr
hier
|
18.06.2008 |
|
Wappenwand
fertiggestellt
Die Wappenwand des Vereinsraum ist
fertig ... mehr
hier
|
22.05.2008 |
|
Glaskästen
als Aufsätze fertig
Die Glaskästen für die Modelle
sind fertig ... mehr
hier
|
21.05.2008 |
|
Ausbauteile
"Kranich" in WHV
Die Ausbauteile aus dem
ex-"Kranich" kommen in Wilhelmshaven an und
werden im MStpkt zwischengelagert ... mehr
hier
|
17.05.2008 |
|
Vereinsraum
für MV vorbereitet
Vereinsraum ist für die
Mitgliederversammlung vorbereitet ... mehr
hier
|
29.04.2008 |
|
Aus
für "S62 Falke" und "S67 Kondor"
Das Aus für "S62-Falke"
und "S67-Kondor". Bei einer Besprechung im
Marinearsenal Wilhelmshaven verzichtet der Vorsitzende auf
die Möglichkeit eines der beiden Boote zu kaufen, nachdem
BWB und Marine bestätigt haben, dass der Verein von ihnen
keine Unterstützung beim Wiederherstellen der Silhouette
bekommen kann ...
mehr
hier
|
12.04.2008 |
|
Mitgliederversammlung
2008
Mitgliederversammlung auf Heimschiff
"Arcona". Zuvor fand die Übergabe des
Rohrzielapparates (RZA 5b) vom "Kranich" an das
Deutsche Marinemuseum statt ... mehr
hier
|
05.04.2008 |
|
Bilderwand
im Vereinsraum fertiggestellt
Bilderwand des Vereinsraums ist
fertiggestellt ... mehr
hier
|
29.03.2008 |
|
Arbeitsdienst
im Vereinsraum
Erneuter Arbeitsdienst im
Vereinsraum ... mehr
hier
|
25.03.2008 |
|
Bezeichung
von Ausbauteilen "Kranich in Frederikshavn
Klaus Heidemann und Jürgen
Hellebrandt bezeichnen Teile des "Kranich", die
beim Abbruch ausgebaut, für uns gelagert und per
Spediteur nach Wilhelmshaven gebracht werden sollen. Sie
bringen einige Kleinteile bereits mit ... mehr
hier
|
23.03.2008 |
|
Erste
Exponate im Vereinsraum
Erste Exponate in den Vereinsraum
eingebracht ... mehr
hier
|
03.03.2008 |
|
Buchpräsentation
in Rostock
Vorsitzender ist bei Buchpräsentation
in Rostock zugegen ... mehr
hier
|
11.02.2008 |
|
Letzte
Fahrt des "Kranich"
Der "Kranich" tritt seine
letzte Fahrt an im Schlepp der "Sontinja"
... mehr
hier
|
09.02.2008 |
|
Erste
Ausbaustufe Vereinsraum abgeschlossen
Die erste Ausbaustufe des
Vereinsraums auf der ex-"Mölders" ist beendet.
Der Raum ist klar für seine Vorstellung vor der
Mitgliederversammlung ... mehr
hier
|
09.02.2008 |
|
Nachricht
aus BHV "Kranich" wird abgeholt
Der FV erhält eine Email von KptLt
a.D. Gembalies aus Bremerhaven, derzufolge der
"Kranich" am 11.02.2008 nach Dänemark zum
Verschrotten abgeholt wird ...
mehr hier
|
28.01.2008 |
|
Zusage
für Ausbauteile "Kranich" aus Dänemark
In einem Telefongespräch mit dem
Direktor der Abwrackwerft wird am 28.01.2008 geklärt,
dass der FV Teile aus dem "Kranich" für eine
museale Verwendung ausbauen darf. Der Direktor schreibt
diesbezüglich an das Deutsche Schiffahrtsmuseum,
Bremerhaven. Der Direktor des DSM ist für den FV nicht zu
sprechen und beantwortet den Brief mit der Bitte um Zugang
zum "Kranich'" nicht ... mehr
hier
|
24.01.2008 |
|
VEBEG
hat keine Einwände gegen Ausbau von Teilen
Am 24.01.2008 schreibt MdB Lamp an
Dietrich Laß, dass die VEBEG keine Einwände gegen die
Entnahme von Teilen des "Kranich" für das DMM
hat ... mehr
hier
|
28.10.2007 |
|
Erste
Kontakte zur Veteranflotilje in Schweden
Der Vorsitzende erhielt eine Email
von Jan Hagberg aus Schweden, dem Vorsitzenden des Vereins
"Freunde des T 38" mit Bildern von der
Jahres-Abschlussfahrt 2007. Der Verein "Freunde des T
38" unterhält ein fahrfähiges Museums-Boot ... mehr
hier
|
20.
u. 27.10.2007 |
|
Arbeitsbeginn
zur Herrichtung Vereinsraum
Die Arbeiten zur Herrichtung des
Vereinsraums auf der ex-"Mölders" haben
begonnen. Ein Team von sechs Mann baut Kojen und Spinde
aus, um Platz für Sitzgelegenheiten und Schauvitrinen zu
schaffen ...
mehr hier
|
01.10.2007 |
|
Verein
erhält Raum auf der "Mölders"
Am 01.10.07 erhält der Verein vom
DMM einen Raum auf der ex-"Mölders" zur Nutzung
als Traditions- und Versammlungsraum ... mehr
hier
|
13.09.2007 |
|
"S62
Falke" und "S67 Kondor" bei MWB
Wilhelmshaven
Die Boote S62-FALKE und S67-KONDOR
liegen zum Ausbau der AnDiMot aus dem hinteren Motorenraum
bei MWB Wilhelmshaven ... mehr
hier
|
08.08.2007 |
|
Vereinbarung
für Bildband "Jaguar"-Klasse
Abstimmung mit Herrn Frey vom
Frey-Verlag über die Herausgabe eines Bildbandes
"Jaguar"-Klasse (bisheriger Arbeitstitel
"Bildband Kranich"). Das Buch soll noch in 2007
erscheinen ... mehr
hier
|
19.06.2007 |
|
DMM
und FMS gemeinsame Absicht: Ein Boot fürs DMM
Übereinkunft mit dem Geschäftsführer
des DMM: Er knüpft Kontakte zum Militärhistorischen
Museum, Dresden, wegen eines S-Bootes als Leihgabe. Der FV
wird versuchen, über andere Maßnahmen dazu beizutragen,
dass ein Boot in das Museum kommt ... mehr
hier
|
04.04.2007 |
|
Brief des FMS an
VEBEG und DSM
Brief des
Vorsitzenden an die VEBEG und an das DSM, Bremerhaven,
dass der Verein sich um den Erhalt des "Kranich"
kümmern wolle, wenn der Vertrag mit dem dänischen
Abwrackbetrieb nicht erfüllt werde und das Museum dem
Boot einen Liegeplatz gewährt. Weder VEBEG noch Museum
antworten
|
31.03.2007 |
|
Mitgliederversammlung
2007
Jährliche Mitgliederversammlung auf
Wohnschiff "ARKONA" der MK WHV. Wiederwahl des
gesamten Vorstandes, der freiwillig aus seinem Amt
ausscheidende Beisitzer Jürgen Kluß wird durch Ulrich
Skrzypski ersetzt. Beschluss: Der Verein verfolgt das
Ziel, ein S-Boot für das DMM. Alle Optionen:
"Kranich", "Falke" und Typ 143A sollen
verfolgt werden ... mehr
hier
|
07.11.2006 |
|
Konzept für
das Erreichen der Vereinsziele fertiggestellt
Konzept für das Erreichen der
Vereinsziele ... mehr
hier
|
14.09.2006 |
|
Aus für
"Kranich"
Das AUS für ex-"Kranich"
... mehr
hier
|
07.11.2006 |
|
Konzept für
das Erreichen der Vereinsziele fertiggestellt
Konzept für das Erreichen der
Vereinsziele ... mehr
hier
|
29.07.2006 |
|
A.o.
Mitgliederversammlung
Außerordentliche MV auf Wohnschiff
"ARKONA" der MK WHV. Beschluss: Der Verein wird
nicht aufgelöst. Der Verein will nach wie vor ein
Schnellboot für das DMM. Beschluss einer neuen
Zielsetzung ... mehr
hier
|
28.07.2006 |
|
Ende für
das Projekt "Seeadler"
Verlauf des Projektes
"Seeadler" und dessen Ende ... mehr
hier
|
23.06.2006 |
|
HelMilAtt
teilt mit: "Kein anderes Boot verfügbar"
Der Hellenische Militärattaché in
Berlin teilt per Fax mit, dass die Hellenische Marine uns
kein anderes Boot zur Verfügung stellen kann, da sie im
gleichen Zustand wie "ESPEROS" sind ... mehr
hier
|
24.05.2006 |
|
BMinV
unterstützt unser Ansinnen
Verteidigungsminister, Dr. F.J. Jung
teilt mit, dass er unser Ansinnen unterstützt
|
08.05.2006 |
|
BWB prüft
Anfrage
Brief von BWB T 4: Das BWB prüft
und kommt wieder auf uns zu
|
04.05.2006 |
|
Fax an
HelMilAtt mit Bitte um Prüfung anderes Boot
Fax an den Hellenischen Marineattaché
mit der Bitte zu prüfen, ob ein anderes Boot in Frage
kommt
|
18.04.2006 |
|
Negatives
Ergebnis Dockbesichtigung "Esperos"
Ergebnis Dockbesichtigung
"ESPEROS" ein vernichtendes Urteil ... mehr
hier
|
13.04.2006 |
|
Brief an
BWB ob 143er Boot verfügbar
Brief an BWB T4 mit der Bitte zu prüfen,
ob uns eines der 143er-Boote in WHV überlassen werden
kann
|
10.04.2006 |
|
GL
besichtigt "Esperos"
Besichtigung des "ESPEROS"
in Salamis durch den Germanischen Lloyd zwecks Ausstellung
einer Schwimmfähigkeitsbescheinigung
|
16.03.2006 |
|
300
Bilder aus Nachlass KzS Künzel
300 Bilder aus dem Nachlass Kpt zS Künzel
im Vereinsbesitz ... mehr
hier
|
25.02.2006 |
|
Vortrag
beim FV DMM
Vortrag des Vorsitzenden beim Förderverein
Deutsches Marinemuseum e.V.
|
22.02.2006 |
|
Drei
Holzwappen erhalten
Verein erhält drei Holzwappen von
Ordenssammler ... mehr
hier
|
04.02.2006 |
|
Mitgliederversammlung
2006
9. Mitgliederversammlung im Hotel
Maris, Wilhelmshaven ... mehr
hier
|
23.01.2006 |
|
Brief
vom OB HelNav: Boot für das DMM
Brief vom Oberbefehlshaber der
Hellenischen Marine: Das Boot wird dem Deutschen
Marinemuseum angeboten ... mehr
hier
|
05.01.2006 |
|
Brief
vom OB TurNav: Leider kein Boot mehr vorhanden
Brief vom Oberbefehlshaber der Türkischen
Marine. Leider kein Boot der Klassen 140 und 142 mehr in
der Türkei ... mehr
hier
|
22.12.2005 |
|
Briefe
an InspM und A3 SFltl über Status
Briefe an InspM und A 3 SFltl über
den Status des Projektes
|
25.02.2006 |
|
Vortrag
beim FV DMM
Vortrag des Vorsitzenden beim Förderverein
Deutsches Marinemuseum e.V.
|
21.12.2005 |
|
Harren
& Partner bietet Transport an
Angebot für den Transport des
Bootes durch Harren & Partner
|
19.12.2005 |
|
HelMilAtt
Fax: Boot ist freigegeben
Fax des Marineattachés an der
Botschaft der Hellenischen Republik, Berlin: Das Boot ist
für das DMM freigegeben, Termin der Übergabe folgt ... mehr
hier
|
23.10.2005 |
|
Brief
an OB HelNav wegen Boot
Brief des Vorsitzenden an den
Oberbefehlshaber der Hellenischen Marine wegen Überlassung
eines Schnellbootes an den Verein ... mehr
hier
|
30.07.2005 |
|
Mail
an Crew, Verlegung nicht möglich
Mail an alle Vereinsmitglieder und
an die Verlegungscrew: Verlegung vorerst nicht möglich,
da aus Griechenland kein Bescheid erhalten
|
19.07.2005 |
|
Mail
von GEMilAtt Athen
Mail von MilAtt Athen: Aussage (3
Boote sollen erhalten bleiben, "Esperos" als
E-Teil-Lager) hier nicht bekannt. Entscheidung soll erst
nach einer "Ausschuss-Sitzung" in GenStMarine,
voraussichtlich nach der Sommerpause (Ende August/Anfang
September) getroffen werden
|
19.07.2005 |
|
Inoffizielle
Nachricht: Antwort bis Ende 29.KW
Inoffizielle Nachricht aus GR: eine
offizielle Antwort sollte bis Ende der 29. KW gegeben
werden
|
19.07.2005 |
|
Prüfung
Verfügbarkeit Rumpf aus Arnis
Der Vorsitzende klärt Verfügbarkeit
Rumpf aus Arnis, "Nerz" aus England und ToRos,
Geschütze, Mast, Brücke mit Eberhardt-Werft, MArs WHV
und BMPT in Southampton. Ergebnis unbefriedigend
|
18.07.2005 |
|
"Esperos"
E-Teillager für HelNav
Mail Ingo Vormann an MilAtt Athen:
ein GR Lehrgangsteilnehmer hat vom Verantwortlichen für
Finanzen und Planung die Aussage bekommen, dass 3 Boote in
Betrieb bleiben sollen. Die Maschinen des
"Esperos" sollen als E-Teil-Lager herhalten, den
Rest des Bootes könnten wir dann haben (ohne Termin).
Bitte um Klärung auf diplomatischen Kanälen
|
07.07.2005 |
|
Benefizkonzert
in Jever
Benefizkonzert in Jever, toller
Vortrag des Shanty-Chors der MK WHV, leider nur wenig
Zuschauer ... mehr
hier
|
20.06.2005 |
|
Zusage
Unterstützung durch Vertreter Wirtschaftsraum WHV
Gespräch Martin Reinhold und
Vorsitzender mit Vertretern Wirtschaftsraum WHV wegen
Sponsoring. Zusage einer größeren Summe, wenn Verlegung
dieses Jahr über den Atlantik stattfindet ... mehr
hier
|
13.06.2005 |
|
GeMilAtt
Athen: Verzögerungen in GR
Mail von MilAtt Athen: seit
vergangenem Oktober versuchen wir den Verein zu unterstützen.
Schnelle Klärung auf griechischer Seite nicht in Sicht.
Zusage eines Bescheides Anfang Juli ob und wie Abgabe des
Bootes erfolgen kann, bis dahin ist Besichtigung des
Bootes nicht genehmigt
|
06.06.2005 |
|
Inoffizielle
Nachricht: Boot freigegeben
Inoffizielle Nachricht aus
Griechenland: das Boot ist vom Admirals Board freigegeben
worden, ein offizielles Papier sei unterwegs
|
31.05.2005 |
|
Rü
III 2: Anfrage HelMilAtt ob noch Interesse an Boot
Anruf von Rü III 2: der gr. MilAtt
Berlin hat angefragt, ob wir noch an dem Boot interessiert
sind ... mehr
hier
|
16.05.2005 |
|
Inoffizielle
Nachricht: HelNavBoard wird 26.06.05 entscheiden
Inoffizielle Nachricht aus GR: Naval
Board wird am 26.06.05 über Esperos entscheiden
|
13.05.2005 |
|
Vortrag
in Bocholt
Teilnahme einer Delegation des
Vereins an der Versammlung der MK Bocholt (ehemalige
Patenstadt S-Seeadler), Vortrag des Vorsitzenden über das
Projekt Seeadler ... mehr
hier
|
19.03.2005 |
|
Mitgliederversammlung
2005
8. Mitgliederversammlung auf dem
Wohnschiff "ARKONA" in WHV, Bestätigung des
Vereinszieles Rückführung S-Seeadler aus GR und Übergabe
an das DMM ... mehr
hier
|
17.11.2004 |
|
Inoffizielle
Nachricht: Anfrage liegt vor, Entscheidung in Kürze
Eine offizielle Anfrage wegen Überlassung
des "Seeadler" liegt dem Griechischen
Verteidigungsministerum vor. Die Antwort wird in naher
Zukunft erwartet
|
21.09.2004 |
|
Anruf
FüM I 1: GeMilAtt Athen soll unterstützen
Anruf FüM I 1 beim Vorsitzenden,
dass GEMilAtt in Athen gebeten worden ist, wegen
"Projekt Seeadler" bei Hellenischer Marine
anzufragen
|
30.08.2004 |
|
Ablehnender
Bescheid FüM Z
Ablehnender Bescheid über Unterstützung
beim "Projekt Seeadler" durch FüM Z
|
16/17.08.2004 |
|
Vortrag
beim FKSK
Teilnahme K. Scheuch und K.D.
Heidemann an Versammlung Freundeskreis
Schnellbootflottille in OHeim MStp Kiel. Vortrag über
"Projekt Seeadler" .. mehr
hier
|
11.08.2004 |
|
Präsentation
des Projektes bei "40 Jahre Olpenitz"
Präsentation des Projektes bei
"40 Jahre Stützpunkt Olpenitz" durch Klaus und
Jonas Gaeth
|
11.08.2004 |
|
Brief
an InspM: Bitte um Unterstützung Projekt
Brief des Vorsitzenden an InspM mit
der Bitte um Unterstützung "Projekt Seeadler"
bei Hellenischer Marine
|
11.08.2004 |
|
GO
durch DMM für alle weiteren Schritte
Gespräch mit dem DMM und das
"GO" für alle weiteren Schritte
|
07.08.2004 |
|
A.O.
Mitgliederversammlung auf "Pluto" in Hameln
7. Mitgliederversammlung auf dem
Minensucher "Pluto" in Hameln ... mehr
hier
|
06.07.2004 |
|
Sachstand
"Kranich" im DSM
Aufnahme des Sachstandes
"Kranich" im DSM ... mehr
hier
|
21/22.05.2004 |
|
Präsentation
des Projektes beim "Seeadler"-Treffen
Präsentation des Projektes beim
"Seeadler"-Treffen in Olpenitz
|
08.05.2004 |
|
Mitgliederversammlung
2004
6. Mitgliederversammlung auf
Wohnschiff "Arkona" in WHV, übergabe eines
Modells des "Kranich" an das DMM ... mehr
hier.
|
04.12.2003 |
|
Gespräch
DSM und DMM über Zukunft "Kranich"
Gespräch DSM und DMM in Bremerhaven
über Zukunft des "Kranich"
|
06.09.2003 |
|
Mitgliederversammlung
2003 im Seglerheim WHV
5. Mitgliederversammlung im
Seglerheim, WHV, Verein bleibt erhalten, Neuwahlen
Vorstand
|
30.06.2003 |
|
Gespräch
mit DMM: Zukunft "Kranich" nur mit Verein
Gespräch Vorsitzender mit DMM, WHV
wegen Zukunft "Kranich", DMM sieht Möglichkeit
aber nur mit Verein
|
31.05.2003 |
|
Mitgliederversammlung
im O-Heim MOS
4. Mitgliederversammlung im O-Heim
MOS, Bremerhaven; Auflösung des Vereins falls keine
Verhandlungen zur Übergabe "Kranich" an DMM
zustande kommen
|
29.11.-21.12.2002 |
|
Ausstellung
"Kranich" bei "Lehe lebt"
Ausstellung "Kranich" auf
Veranstaltung "Lehe lebt" in Bremerhave
|
22.11.2002 |
|
Gespräch
mit Fa. Hygros über Entfeuchtungsanlage
Gespräch mit Fa. Hygros über
Entfeuchtungsanlage
|
18.11.2002 |
|
Besprechung
im DSM über Entfeuchtungsanlage
Besprechung im DSM über
Entfeuchtungsanlage für "Kranich"
|
05.09.2002 |
|
Verein
erhält Scheck über 5.000 €
Übergabe eines Schecks über DM
5.000 an den Verein im DSM, Bremerhaven, durch EUROGATE
und BLG
|
22.-28.07.2002 |
|
Austellungsstand
"Kranich" bei "Ein Fest am Meer"
Austellungsstand "Kranich"
auf der Messe "Ein Fest am Meer" auf dem Stand
der EUROGATE und der BLG in Bremerhaven ... mehr
hier
|
12.06.2002 |
|
Besprechung
mit DSM für "Ein Fest am Meer"
Besuch der Vereinsmitglieder im DSM
zur Ausstellung "Kranich"
|
11.05.2002 |
|
Mitgliederversammlung
2002 im Hotel Maris, WHV
3. Mitgliederversammlung im Hotel
Maris in Wilhelmshaven
|
10.03.2002 |
|
Erste
Homepage des Vereins on-line
Auftritt des Vereins im Internet mit
erster Homepage
|
22.02.2002 |
|
Präsentation
bei MK Hiltrup
Teilnahme des Vorsitzenden und Stv.
Vorsitzender an Jahreshauptversammlung der MK Otto Hersing
U 21 in Hiltrup ... mehr
hier
|
04.01.2002 |
|
Besuch
bei MK Hiltrup
Besuch des Vorsitzenden bei MK Otto
Hersing U 21 in Hiltrup
|
28.08.2001 |
|
Teilnahme
an Sitzung Torpedo-Waffen-Kameradschaft
Teilnahme des Vorsitzenden an der
Sitzung der Torpedo-Waffen Kameradschaft in Papenburg
|
26.05.2001 |
|
Mitgliederversammlung
in der Schiffergilde, BHV
2. Mitgliederversammlung in der
Schiffergilde in Bremerhaven, Namensänderung in "Förderverein
Schnellboot Kranich e.V."
|
04.12.2001 |
|
Besuch
beim Direktor DSM, BHV
Besuch des Vorsitzenden beim
Direktor des DSM
|
13.09.2001 |
|
Freistellungsbescheid
durch FinA Bremerhaven
Freistellungsbescheid durch das
Finanzamt Bremerhaven
|
26.05.2001 |
|
Mitgliederversammlung
in der Schiffergilde, BHV
2. Mitgliederversammlung in der
Schiffergilde in Bremerhaven, Namensänderung in "Förderverein
Schnellboot Kranich e.V."
|
14.07.2000 |
|
Eintragung
ins Vereinsregister
Eintragung in das Vereinsregister
beim Amtsgericht Bremerhaven
|
03.06.2000 |
|
Mitgliederversammlung
2000 auf "Seute Deern"
1. Mitgliederversammlung auf der
"Seute Deern" in Bremerhaven
|
15.05.1999 |
|
Vereinsgründung
Gründung des Vereins
"Technikmuseum Kranich e.V. " in Kappeln/Schlei
... mehr
hier
|