Nach
längerem schriftlichen Kontakt durch Emails erhielt der 1.
Vorsitzende am 09.05.2015 in Münster/Wetf. aus den Händen des
letzten Kommandanten des Bootes "S 223", Oblt.z.S. a.D. Enno
Brandi einen umfangreichen Schatz an Erinnerungsstücken aus seiner
Zeit als Schnellbootfahrer in der Kriegsmarine.
![](../pics/aktuell/brandi/erinn-brandi-kl.jpg)
Bilder,
Zeitschrift "Die Kriegsmarine", Quadratkarte Nordmeer -
Nordsee Kanal, Schriftstücke und MOV-Hefte sowie Abhandlung von Hans
Frank (aus der Hand von Herrn Brandi - Bild: Kalle Scheuch
Es wird
einige Zeit dauern bis die Auswertung aller überreichten
Informationen und der über 280 Bilder abgeschlossen sein wird. Herr Brandi
überreichte dem Verein nicht nur das Heft von Bernd Rebensburg:
"Erinnerungen an den Schnellbooteinsatz im Westen 1940 -
1945", sondern auch die Schulausgabe des Heftes Nr. 16 aus 1943
der Zeitschrift "Die Kriegsmarine", die Abschrift eines
Schreibens des Oberbefehlshabers der Seekriegsleitung der Kriegsmarine
an den Führer der Schnellboote betreffend "Fragen des Einsatzes
und der Führung von Schnellbooten vom 31.01.1945", die
Abhandluong von Georg Korn (Anm.: Oblt.z.S. a.D. und Kommandant der
Boote "S 79" und "S 704" der 6. SFltl 1944/45)
sowie die Abhandlung von Hans Frank (damals FKpt und
Geschwaderkommandeur des 2. SGschw der Bundesmarine) in der
Marine-Rundschau 4/1987 "Schnellboote im Einsatz vor der
englischen Küste 1943/44". Daneben erhielt der Verein über 100
Bilder aus der Schnellbootszeit von Herrn Brandi und ein Modell des
Bootes "S 223" im Maßstab 1:100, das OBlt.z.S. Brandi bis
zu seinem Untergang am 08.04.1945 in den Hoofden nach einem
Minentreffer führte. Die Schriftstücke und die Bilder werden unsere
Dokumentationen über die S-Boote in der KM vortrefflich ergänzen. So
konnten die Seiten "Schnellboote-KM-Buchstabenkennung
der 6. SFltl", "Schnellboote-KM-Kennzeichnung
2. SFltl" und "Schnellboote-KM-Farbgebung"
bereits durch Bilder aus dem Fundus des Herrn Brandi ergänzt werden.
Neu für uns war dabei jetzt schon die Erkenntnis, dass die Boote der
6. SFltl während ihres Einsatzes in Nordnorwegen 1942 mit einem
Tarnanstrich versehen waren.
Das Modell
"S 223" vom Typ S 100 wird nach einer notwendigen
Restaurierung unsere Sammlung der Modellboote in den
Schnellbootsräumen auf der ex-"Mölders" bereichern.
![](../pics/aktuell/brandi/modell-s223.JPG)
Modell
des Bootes "S 223" - Bild: Enno Brandi
Der Verein
dankt Herrn Enno Brandi auch auf diesem Wege für die überlassenen
Erinnerungsstücke.
|