Der Vorsitzende
traf sich am 29.12.2015 mit Herrn Ralf Hübner und mit Herrn
Wolfgang Schneider,
beides "Puma"-Fahrer bis zur Außerdienststelleung des
Bootes am 18.12.1981 nach schwerer Havarie in der Kieler Bucht. Herr
Hübner hatte auch seinen Schwiegersohn, Herrn Anton Enns, mitgebracht.

Die Herren RAlf Hübner,
Anton Enns und Wolfgang Scheider im Vereinsraum - Foto: K. Scheuch
Der Vorsitzende gab
den Herren einen Einführung in den Förderverein und seine
Vereinsziele sowie eine Führung durch die Schnellbootsräume auf der
ex-"Mölders".
Der Verein erhielt
eine große Menge an Erinnerungsstücken an die Dienstzeit der
Herren Hübner und Schneider. So u.a. ein Wappen des
"Puma", ein Kupferbild "Puma", ein Abschiedsfoto
mit Mützenband Schnellboot "Puma", ein großformatiges Bild
mit Tender
„Werra“, Tender „Neckar“ und 10 Boote in Kiel, ein Ordner mit
Erinnerungsbildern der Boote des 7. SGschw mit Briefmarke und
Bootsstempel, 1 Broschüre „30 Jahre 7. SGschw“, ferner
Dienstgradabzeichen, Leistungsabzeichen in bronce und in silber,
Seefahrerabzeichen in silber, einige Besatzungslisten, ein Mützenband
"Gepard" und 34 Fotos u.a. von der Havarie des
"Puma".

Erinnerungsstücke
der Herren Ralf Hübner
und Wofgang Schneider an S-"Puma" - Foto: K. Scheuch
Abschließend gab der
Vorsitzende den drei Herren eine Führung über den
ex-Lenkwaffenzerstörer "Mölders".
Wir danken den Herren
Hübner und Schneider auch auf diesem Wege für die Exponate.
|