Am
03.06.2016 besuchte eine Gruppe von 10 ehemaligen RS 731-Fahrern
(OSA I der Volksmarine),
genannt "MS Pilsator", unter
Leitung von Horst Alarich den Förderverein Museums-Schnellboot.
Zunächst wurde die Dauerausstellung in der 5. Etage der Firma
Thales Defence Deutschland besucht. Kalle Scheuch gab den Besuchern
einen umfassenden Eindruck von der Geschichte der Schnellboote von
1916 bis heute.
Besonders
beeindruckt warend die Besucher von der Fülle der dort
dargestellten Modelle der einzelnen deutschen Schnellboot-Typen und
insbesondere von denen der Boote der Volksmarine.
Nach
einer Kaffee-Pause in der Cafeteria des Marinemuseums ging es dann
an Bord des ehemaligen Lenkwaffen-Zerstörers
"Mölders", wo die Besucher die Schnellbooträume
besichtigten.

Kalle
Scheuch führt die Besucher auf die "Mölders" - Foto:
Horst Alarich

Die
ehemaligen RS-Fahrer auf Back der
"Mölders" - Foto: Kalle Scheuch
Als
Erinnerung an den Besuch der RS-Fahrer erhielt der Förderverein von
Michael
Glienecke ein Modell des Torpedos "53/56 W", des Standard-Torpedos
der Kleinen und Leichten Schnellboote sowie der großen Boote der
Klassen "P 6" und "Shershen". Ferner erhielt der
Verein von ihm eine Medaille "Große Fahrt" (für 40.000
sm/bzw. 10.000 sm als S-Boot-Fahrer) der Volksmarine und
eine 10-Mark-Münze "25 Jahre NVA" aus dem Jahre 1981.
Beides sind schöne Ergänzungen unserer Sammlung.

Übergabe
des Torpedomodells - Foto: Förderverein
Zum
Abschied dankte Horst Alarich Kalle Scheuch für die Führungen und
wünschte dem Verein viel Glück bei der Restaurierung und beim Erhalt des
Museumsbootes "S71 Gepard".
|