Am 23.03.2008
brachte der ehemalige AriGast vom ex-"Kranich", Martin
Kolb, vielen noch als Mitglied des Fördervereins bekannt, dem
Vorsitzenden ein gerahmtes Aquarell und zwei gerahmte Fotos vom
"Kranich" sowie einen gerahmten Brief mit Schiffsstempel
des "Kranich" sowie ein Wappen des 5. SGschw als Exponate
für den Vereinsraum.

Zusammen mit einem
Plakat "Auf, unter und über Wasser - die Technik der Marine in
drei Dimensionen" aus dem Jahre 1976, das uns OMaat d.R. Nickel
aus Hamburg zugeschickt hat, werden die Exponate Eingang in unseren
Vereinsraum finden.
Nachdem aus den
Beständen des Vorsitzenden zwei Flaggen, die Seekriegsflagge der
Kaiserlichen Marine und die Flagge der Kriegsschiffe der
Bundesrepublik Deutschland bereits als Leihgaben an Bord sind,
bekam der Vorsitzende Bescheid vom Marinemuseum Stralsund/Dänholm
den Bescheid, dass uns eine Flagge der Kampfeinheiten der
Volksmarine leihweise zur Verfügung gestellt wird. Damit fehlen
noch die Kriegsflaggen der KM und der Reichsmarine.
Die Flaggen sollen
jeweils in dem Bereich dargestellt werden, in dem die Bilder der
Schnellboote der jeweiligen Epoche präsentiert werden.
Eine der Wände
soll der Präsentation der Wappen der Boote der SFltl dienen. Die
Wappen des 2. SGschw sind durch das Geschenk von Winfried Coblenz
bereits vollständig vorhanden.

Für die Vitrinen
werden wir von Winfried Coblenz und vom Vorstizenden die Modelle
S-Boot Klasse 143, S-Boote Klasse 141 und S-Boot Typ S 7 zur
Verfügung haben.


Die Vorstellung des
Vereinsraum soll am 12.04.2008 um 10:30 Uhr für die Mitglieder des
Fördervereins und einige geladene Gäste stattfinden.
|