Am 20.10. und am 27.10.2007 traf sich ein
kleiner Kreis, um die ehemalige 9-Mann-PUO-Kammer
in Augenschein zu nehmen. Mit Genehmigung des Geschäftsführers des Deutschen
Marinemuseums wurden auch gleich die ersten Arbeiten für die Herrichtung des Raumes als
Vereinsraum in Angriff genommen.

Sitzecke (Foto: Scheuch)
Die Trennwände
zwischen den Kojen und der Sitzecke, 8 Spinde sowie die 9
Kojen wurden ausgebaut. Der Kühlschrank
im zugehörigen Bad wurde aktiviert und die "wilden
Installationen" in der Elektrischen Anlage wurden
zurückgebaut.

Blick auf die Kojenraumräume
(Foto Skrypski)

Spinde und vorderer Kojenraum (Foto Scheuch)
Damit der Raum in
seinen Originalzustand zurückversetzt werden kann blieben die
Fundamente der ausgebauten Spinde stehen. Sie sollen mit Vitrinen
für Modelle und andere Ausstellungsstücke bzw. durch
Sitzgelegenheiten überbaut werden.

Ausbau der Kojen
(Foto Skrzypski)
Nach Reinigung von
Seitenwänden und Teppichboden soll im November der Einbau von Vitrinen, Tischen und Bänken erfolgen, so dass
kleinere Versammlungen in dem Raum abgehalten werden können.

Kleine Pause (Foto Klose)
|