Am 14.07.08 waren es dann
wieder Hartmut Klose und Kalle Scheuch, die die Verkleidung von zwei
Spinden mit Holz vornahmen, so dass zwei neue Wände für unsere
Deko entstanden. An der einen Wand prangen jetzt die Kupferreliefs
von Martin Schmitz, an der anderen Wand die holländischen Wappen
des 2. SGschw (von Hartmut Klose), des 3. SGschw (von Ulrich Roshop)
und des 5. SGSchw (von Klaus Heidemann). Jetzt fehlt nur noch das
holländische Wappen des 7. SGschw, das leider über das Geschwader
nicht mehr zu erhalten ist. Aber: EBay wird es hoffentlich möglich
machen.
 |
Die Kupferstiche an der neuen
Wand. Darüber und darunter werden Namensschilder kommen, die wir
aus Hiltrup erhalten werden
Foto: Klose |
 |
Die holländischen Wappen an
der zweiten neuen Wand.
Foto: Klose |
Am 15.07.08 waren Klaus Heidemann
und Kalle Scheuch unseren Kameraden Horst Elkendorf in Hiltrup besuchen.
Gemeinsam wurden Exponate aus den Beständen der MK ausgewählt, die in
Zukunft unseren Vereinsraum schmücken sollen.
Am 16.07.08 schafften
Hartmut Klose und Kalle Scheuch die Teile - einschließlich des
seinerzeit für Bremerhaven gefertigten Glaskastens - an Bord und
begannen mit der Anbringung der Namensschilder ("Leopard",
"Kranich", "S45". Die Wappen
("Kranich", "Leopard", 3. SGschw von der Brücke
"S45-Leopard") die in Messing geprägte Besatzungsliste
des "Kranich" von 1972 und das Staudruckrohr des Logs von
"S45 Leopard" sowie eine (entschärfte) 40 mm Üb-Granate
sollen bei nächster Gelegenheit einen Platz erhalten.

|
Die Namensschilder und
Kupferreliefs an der neuen Wand
Foto: Klose |