Vom 03. bis 05.09.2009 fand das alljährlich durch Bernd Etzold organisierte
"freie" Schnellbootfahrertreffen in Wilhelmshaven statt.
Am Sonnabend Vormittag besuchten einige S-Boots-Kameraden den Vereinsraum des
Fördervereins Museums-Schnellboot. Aus diesem Anlass traten
dem Verein nicht nur neue Mitglieder bei, er erhielt auch aus der
Hand von unserem Vereinskameraden Volker Groth ein selbstgebautes
Modell des Raketenschnellbootes Projekt 205 (NATO-Bezeichnung
"OSA I") im Maßstab 1:130.

Modell
Raketenschnellboot Projekt 205 - OSA I - Foto: Scheuch
Unser
Vereinskamerad und Beisitzer im Vorstand, Claus Prüfer, brachte
einige neue Wappen mit, die sofort einen Platz an der Wappenwand
fanden.

Besonders im Blick
- Wappen "Kommando der Schnellboote" - Foto: Scheuch
Unser
Vereinskamerad Bernd Etzold brachte ein Erinnerungsstück an die
Schnellboote aus dem Jahre 1954 mit, das aus einem Schweinschulterblatt
mit Zeichnungen und Texten besteht. Daneben hängt ein
Erinnerungsstück an die Bordzeit auf "Jaguar",
"Leopard" und "Seeadler", das Claus Prüfer für
den Verein ersteigern konnte.

Der
Erinnerungsknochen und das Wappen " Jaguar - Leopard -
Seeadler" - Foto: Scheuch
Der Vorsitzende
dankte den Spendern im Namen des Vereins. Die Vervollkommnung der
Modell-Sammlung führte spontan zu einer Umräumaktion der Modelle.
Die drei Modellgruppen bestehen aus Modellen der Kriegsmarine-, der
Bundesmarine- und der Volksmarineboote. Die Lücken schließen sich.

Modelle
Projekt 205-OSA I, Projekt 206-Shershen und Projekt 131-Libelle - Foto: Scheuch
Modelle Klasse 143,
Klasse 143 A und Klasse 141 - Foto: Scheuch

Modelle Typ "S
7" und Typ "S 100" davor Torpedo G 7 A - Foto: Scheuch
|