Am 28.10.2007 erhielt der Vorsitzende eine Email
von Jan Hagberg aus Schweden, dem Vorsitzenden des Vereins
"Freunde des T 38" mit Bildern von der
Jahres-Abschlußfahrt 2007. Der Verein "Freunde des T 38"
unterhält ein fahrfähiges Museums-Boot. Das scheint in Schweden in
Anbetracht der Tatsache, dass es dort auch ein fahrfähiges Boot der
"Spica"-Klasse und, wie man sieht, auch "T
56" gibt, leichter zu sein.
Die Verbindung zwischen den beiden Vereinen
wurde dadurch hergestellt, dass der Vorsitzende des Fördervereins
an Jan Hagberg die Frage richtete,
warum die Seite der "Freunde des T 38" nicht ins Deutsche
übersetzt sei, eine englische Seite hätte man zwar aber es gäbe
in Deutschland viel mehr Schnellbootinteressierte. Die Antwort
aus Schweden: Es fehlt uns jemand, der sie übersetzt.
Man war sich schnell einig, unser Vorsitzender
übersetzte die Seite ins Deutsche und beide Vereine setzten jeweils
ein Link auf die Seite des anderen Vereins. Seither gab es ein
Update der schwedischen Seite, die auch sofort ins Deutsche
übersetzt wurde.
|