Auch
dieses Jahr nahmen wieder Mitglieder des Fördervereins
Musuems-Schnellboot e.v. an dem so genannten EDIP 2016 der
schwedishcen Veteranflotilje im Stützpunkt Galö-Basen bei
Stockholm teil.
Peter
Bongartz und Volker Groth kamen am Freitag 09.09. mit Flieger von Düsseldorf
um 10.00 in Stockholm an. Die beiden waren früh im Stützpunkt Galö-Basen
und konnten den schwedischen Kameraden wie letztes Jahr bei den
Arbeiten/Vorbereitungen für die Veranstaltung EDIP 2016 unter die
Arme greiffen.
Jürgen
Winkelmann kam erst am späten Nachmittag von Billund (DK) per
Flieger an, er wurde von Crewmitgliedern "R142 YSTAD" Malin Harström
und Niklas Nilsson an einer U-Bahn Haltestation in Stockholm
abgeholt.
Auf
Einladung von Gunnar Hellström ("R 142 YSTAD"), konnten
unsere Kameraden auf Hotelunterkunft in Stockholm verzichten, sie
waren im vorderen Mannschaftsdeck der "YSTAD" untergebracht.
Peter
Bongartz richtet sich im Vorschiff ein - Bild: Volker Groth
Der
Empfang durch die Crew "R142 YSTAD" war sehr herzlich. Nach
Übergabe eines Geschenks (Funkraumuhr) für das herzliche
Willkommen und zum 40 jährigem Jubiläum "R142 YSTAD",
wurden die drei Deutschen in der Offiziersmesse der Ystad bei einem
sehr stilvollen Abendessen bewirtet. Peter, Volker und Jürgen
waren sehr beeindruckt von der Art und Weise des Empfangs. Während
des Essens wurde zwischendurch gereest und gesungen, einfach Klasse!

Abendessen
in der Messe der "Ystad" - Bild: Volker Groth
Eine
besondere Ehrerweisung konnten die Gäste erfahren als sie bei der
abendlichen Flaggenparade aktiv teilnehmen durften. Peter
holte die Gösch und Volker die Heckflagge der schwedischen Seestreitkräfte
auf "R142 YSTAD" nieder.

Volker
bei der Flaggenparade - Bild: Volker Groth
Einen
Probelauf/Start der Gasturbinen am Freitagabend durfte Volker nach
Anweisung am schiffstechnischen Leitstand durchführen, ein tolles
Erlebnis!

Schiffstechnischer
Leitstand - Bild: Volker Groth
Peter,
Jürgen und Volker sind spontan Mitglied des Föreningen Svenska
Robotbatar geworden und wurden sehr stilvoll von der Crew mit
Sektempfang als neue Mitglieder begrüßt.

Messe
der "Y142 Ystad"
- Bild: Volker Groth
Zum
Abschied haben die Mitglieder des Förderveins ein Wappen von "T121
SPICA" für den GEPARD bekommen.

Die
drei vom Förderverein - Bild: Volker Groth

Besprechung
vor dem Auslaufen - Bild: Volker Groth

Seefahrt
außerhalb der Schären - Bild: Volker Groth
Das
Abschiedsbild zeigt von links nach rechts: Lars-Ake Klingstedt, Jürgen
Winkelmann, Lennart Törnberg, Gunnar Hellström, Volker Groth und
Peter Bongartz.

Abschiedsfoto
- Bild: Volker Groth
Die
Veteranflotilje plant die "R142 YSTAD" im nächsten Jahr
zur Kieler Woche 2017 zu entsenden.
|