Am 09.12.2011 fand
eine gemeinsame Vorbesprechung der für Frühjahr 2012 geplanten
Wanderausstellung "95 Jahre Schnellboote in deutschen
Marinen" im DMM statt. Der Vorstand des Fördervereins traf
sich mit Dr. Neumann und Herrn Janssen vom DMM und erhielt eine
Vorstellung des Konzeptes für die Ausstellung, das Herr Janssen im
Auftrag des DMM unter Verwendung von eigens hierfür angefertigten
Unterlagen des Vereins sowie der verfügbaren Literatur
ausgearbeitet hatte.
Das Konzept wurde
vom DMM und vom Vorstand des Fördervereins als Basis für die
weitere Arbeit gebilligt. 'Man wurde sich darüber einig, dass eine
Auswahl der Exponate zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.
Der Vorstand des
Fördervereins besprach noch einige anstehende Themen und brachte
überholte Ausbauteile aus dem "Kranich" - einen
Maschinentelegraphen, wie er an den Antriebsmotoren vorhanden war
und ein BÜ-Gerät vom Notruder in Abteilung I, die Klaus Heidemann
zu Hause grundüberholt hatte, in den Vereinsraum.

Ruder und BÜ vom
"Kranich" - Foto: K. Scheuch

Links der
Maschinentelegraph vom "Kranich" - Foto: K. Scheuch
Hier stellte man
fest, dass die Grenzen des Raumes in absehbarer Zukunft erreicht sein werden. Man
muss also darauf hoffen, dass das von uns gewünschte S-Boot bald
kommt, so dass man wieder über genügend "Lose" verfügt, um neue
Exponate in geeigneter Form darstellen zu können.
|