Am 28.10.2013 holte
der Vorsitzende bei Peter Bongartz in Meudt einen Teil der
Erinnerungsstücke an die Boote S-"Storch" und
"S52-Storch" ab, die dieser bei der Marinekameradschaft
Rüdesheim abgeholt hatte. Die Stadt Rüdesheim war die Patenstadt
beider Boote und wie in den meisten solchen Fällen war die MK
Rüdesheim der Träger der Patenschaft. Als solcher hatte die MK
natürlich Erinnerungsstücke in großer Anzahl an beide Boote in
ihrem Vereinheim untergebracht. Jetzt musste die MK ihr Vereinsheim
auflösen und fragte beim Förderverein an, ob wir bereit seien, die
Erinnerungsstücke zu übernehmen und ihnen einen Platz in unseren
Vereinsräumen zu geben.

Großformatiges
Wappen "S52 Storch" - Bild: K. Scheuch

Erinnerungsplakette
"S52 Storch" -
Bild: K. Scheuch

Reservistenpaddel,
Maschinenbauteile und Bilder von den "Störchen" - Bild
K.Scheuch

Erinnerungsplakette
DTCN an den Bau der Klasse 148 - Bild: K. Scheuch

Tischflaggen der
Werften in denen "S52 Storch" war - Bild: K. Scheuch

Erinnerungstafel an
die beiden "Störche" - Bild: K. Scheuch
Neben den gezeigten
Erinnerungsstücken wurden uns eine Menge Bilder von den
Booten und ihren Kommandanten, Wurfleinen, Flaggen und
Uniformteile übergeben, die alle zur Ausstattung unserer
Vereinsräumen benutzt werden sollen.
Wie auch die
anderen bisher gesammelten und zukünftig uns zulaufenden
Erinnerungsstücke an die Schnellboote in deutschen Marinen sollen
auch diese in den Vereinsräumen auf ex-"Mölders" und auf
ex-"S71 Gepard" untergebracht und zur Schau
gestellt werden.
|