Am 13.5.2005 reiste eine Delegation des Fördervereins
in die ehemalige Patenstadt des "Seeadler (P6068), Bocholt.
Die Delegation, bestehend aus einem ehemaligen Kommandanten des
ex-"Seeadler", Peter Steskal, dem Leiter der Projektgruppe
Finanzierung und Marketing und der Projektgruppe Technik, Dirk
Gecke, dem stellvertretenden Vorsitzenden, Klausdieter Heidemann,
und dem Vorsitzenden, Kalle Scheuch, nahm an der Mitgliederversammlung
der Marinekameradschaft Bocholt teil um das Projekt "Seeadler"
vorzustellen und Werbung für die Unterstützung des
Projektes durch die Stadt Bocholt und durch die Marinekameradschaft
zu machen.
Es war ein gelungener Abend, die Mitglieder der MK und die
Stv. Bürgermeisterin, Frau Tekampe, waren beeindruckt vom
Projekt "Seeadler" und sagten eine Unterstützung
des Vereins unterhalb der Übernahme einer Patenschaft zu.
Den Rahmen für den Abend bildeten die Auftritte des Shanty-Chores.
Es kam zu spontanen Eintritten in den Verein und zu Spenden für
das Projekt "Seeadler".
|

Delegierte des FV im Gespräch mit der Bürgermeisterin,
Frau Tekampe, und Vertretern der Stadt Bocholt

Der Vorsitzende Kalle Scheuch im Gespräch mit demVorsitzendem,
Herr Kempka, und Vertretern der MK Bocholt
|