Am 17.10.2008 erhielt der
Vorsitzende eine Email von Herr Frey
vom Frey-Verlag, die besagte, dass der Bildband nunmehr endgültig in Angriff
genommen werden soll. In Kürze sei mit einer Kontaktaufnahme durch den
Hausautoren für Bücher über Kriegsschiffe zu rechnen.
Am 19.10.2008 ging dann eine
Email vom Autoren, Herrn Freivogel ein, der um Kontaktaufnahme bat. Es wurde
dann ausgemacht, dass ein erstes Manuskript an den Vorsitzenden geschickt werden
würde, so dass der Verein den Text des Buches vorab lesen und
Verbesserungsvorschläge machen könne.
Am 13.11.2008 ging das
Manuskript beim Vorsitzenden ein, der es am 16.11.2008 dem Vereinsvorstand
vorstellte und um Vorschläge für Verbesserungen bat. Am 26.11.2008 wurden die
Verbesserungsvorschläge an den Autoren geschickt.
Wir können damit rechnen, dass
das Buch im ersten Halbjahr 2009 auf den Markt kommt und dann über den Internet-Shop des Frey-Verlages und über den
Förderverein sowie den Buchverkauf im Deutschen Marinemuseum erhältlich sein
wird.
Das Buch, dessen Titel noch
zwischen "Kranich" und "Jaguar-Klasse" hin und her pendelt, wird sich mit der
Bootsklasse, mit den Einsätzen der Boote und mit dem "Kranich" im
Deutschen Schifffahrtsmuseum befassen. Der Preis steht im Moment noch nicht fest.
Von den über den Förderverein
verkauften Büchern wird der Verein das Autorenhonorar bekommen.

Der Umschlag des Bildbandes wird sich am
Cover der CD Bilddatenbank orientieren
|