Am 24.04.2010 fand
die jährliche Mitgliederversammlung auf dem Heimschiff der MK
Wilhelmshaven "Arcona" statt.
Am 23.04.2010 traf
man sich auf der "Arcona" zu einem Klöhnabend, der
wiederum bei bester
Stimmung verbracht wurde.
Am Morgen des
24.04.2010
war der Schnellbootsraum auf ex-"Mölders" im Deutschen
Marinemuseum von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Besucher konnten u.a. die
neuen S-Boots-Modelle besichtigen. Der Vorsitzende berichtete, dass
demnächst mit der Erweiterung des Raumangebotes begonnen wird.
-kl.jpg)
Besucher des
S-Bootraumes an Deck der "Mölders" - Foto: U. Skrzypski
Bei der anschließenden
Hafenrundfahrt mit Fahrt zum Jade-Weser-Port wurde bei schönstem
Wetter viel diskutiert über den S-Bootsraum, die Seefahrt im
Allgemeinen und im Besonderen sowie über die Fahrzeuge der Marine,
die in der 4. Einfahrt zu sehen waren und über Lautsprecher
erklärt wurden.
-kl.jpg)
Vereinsmitglieder
bei der Hafenrundfahrt - Foto: U. Skrzypski
-kl.jpg)
Kampfgruppenversorger
"Berlin" - Foto: U. Skrzypski
-kl.jpg)
Fregatte Klasse 124
"Sachsen" - Foto: U. Skrzypski
Um
15:30 Uhr trafen sich die
Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung auf WS
Arcona.
Es waren 55 Mitglieder gekommen, die
den Geschäftsbericht des Vorstandes und den Prüfbericht der Kasse
entgegennahmen. Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Wilfried
Korte wurde als neuer Kassenprüfer gewählt nachdem Dietrich Laß
nach der satzungsgemäßen Zeit von zwei Jahren nicht mehr zur
Verfügung stand. Die Versammlung dankte ihm für die geleistete
Arbeit.
-kl.jpg)
Abgabe des
Geschäftsberichtes - Foto: U. Skrzypski
Anschließend
berichtete der Vorsitzende über die Planung für das weitere
Vorgehen beim Ausbau des Vereinsraums und die Vorbereitung auf die
Wanderausstellung. Die Modellsammlung für diese Ausstellung wächst
kontinuierlich; verfügbar sind jetzt: S 10, S 100, S 701, S-Boot
Klasse S 142, S 142 mod, S 148, S-153. Leider fehlen immer noch
geeignete Modelle der Boote der NVA-VM.
Der Vorsitzende
dankte für die vielen dem Verein anvertrauten Erinnerungsstücke
u.a. einem Ölgemälde von S-"Leopard" von Erwin Schamuhn
und dem Heft 15/16 der Zeitschrift "Die Kriegsmarine", die
ausschließlich von den Schnellbooten berichtet, von Hartmut Klose.
Diese beiden Stücke seien hier stellvertretend genannt für etliche
andere, die der Verein bekam.

Gemälde
S-"Leopard" - Foto: K. Scheuch
Er appellierte aber auch an die
Mitglieder, ihre Erinnerungsstücke dem Verein zu geben
(Dauerleihgaben oder Geschenke) bevor die Teile in der Verwertung
oder bei Ebay landen und damit für uns verloren sind.
Am Abend fand dann
auf der "Arcona" der Kameradschaftsabend mit einem
kalt-warmen Buffet statt. Es war ein runder Abend, bei dem alle
Teilnehmer auf ihre Kosten kamen und "Geschichten"
aus der alten Zeit zum Besten gegeben wurden und über neue Erlebnisse geklöhnt wurde.
|