Vereinsziele
Spendenaufruf
Beitrittsformular
Kontakt
Gründung
Vorstand
Mitglieder
Satzung
Chronik
Links
Home
Haftungsausschluss
Förderer/Spender
Datenschutz
Impressum
Besucher dieser Seite:
|
31.3.2007 - Mitgliederversammlung
auf WS "Arcona" in Wilhelmshaven |
Die jährliche Mitgliederversammlung 2007 fand am 31.03.
auf dem Wohnschiff "Arcona" der Marinekameradschaft Wilhelmshaven von 1894 e.V.
statt. Eine ganze Reihe von Mitglieder war schon am Freitag angereist,
um an der langen Nacht der Museen in Wilhelmshaven teilzunehmen
bzw. einfach nur zusammen zu sein und die Kameradschaft zu pflegen
und von alten Zeiten zu schnacken.
Am Sonnabend besuchte eine Gruppe von 15 Kameraden die Fregatte
"Hessen" der Klasse 124 in der 4. Einfahrt. Dieses
modernste Kampfschiff der Marine wurde der Gruppe vom WaD und
einem jungen Obermaaten der Wache im Rahmen einer eingehenden
Führung in seinen Eigenschaften und Fähigkeiten nahe
gebracht. Es wurde durch die "alten" Mariner festgestellt,
dass das Schiff im Vergleich mit unseren "Jaguaren"
doch schon eher im Bereich "Starwars" anzusiedeln ist.
Auffällig war, dass sofort ein Gefühl der Zusammengehörigkeit
zwischen den aktiven Marinern und den "alten" Marinern
entstand.
Zur Mitgliederversammlung, die von 14.00 bis 17.00 Uhr dauerte,
konnte der Vorsitzende 31 Mitglieder begrüßen. Ein
besonderer Gruß galt dem Kameraden mit der längsten
Anreise, nämlich Gerd Deiters aus Schaffhausen/Schweiz.
Er überbrachte auch die Grüße von einigen Kameraden,
die sich für die Sitzung abgemeldet hatten. Er dankte seinen
Vorstandskollegen und auch den Kameraden, die sich für den
Verein eingesetzt hatten, für die Hilfe bei der Führung
des Vereins und bei der Arbeit für die Vereinsziele.
|
 |
Der Geschäftsbericht des Vorstandes ergab,
dass sich das Vereinsvermögen und die Mitgliederzahl im
vergangenen Jahr positiv entwickelt hatten. Er berichtete auch
von den Tatsachen und den Vorgängen, die zum Scheitern des
Projektes "SEEADLER" geführt hatten, von den neuerlichen
Bemühungen um den "KRANICH", von den Bemühungen
um "S62-FALKE" und von den neuesten Entwicklungen in
Bezug auf die beiden Letzteren. Nach eingehender Diskussion gelangte
die Versammlung zu dem Schluss, dass der Vorstand beide als mögliche
Museumsfahrzeuge weiterhin im Auge behalten soll während
auch die Variante "Boot der Klasse S 143 A" nach seiner
a.D.-Stellung weiter verfolgt werden soll.
Die turnusgemäß anstehenden Wahlen für
den Vorstand ergaben, dass alle Mitglieder des Vorstandes einstimmig
wieder gewählt wurden. Lediglich für den Beisitzer
Jürgen Kluß musste ein Nachfolger gewählt werden,
da er das Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr weiter
ausüben wollte. Zu seinem Nachfolger wurde mit überwältigender
Mehrheit Ulrich Skrzypski gewählt. Zu seinem Nachfolger
als Kassenprüfer wurde Hans-Joachim Kasemir gewählt.
Unser Kamerad Reinhard Kempka aus Bocholt überbrachte
Grüße der Stadt Bocholt und der Marinekameradschaft
Bocholt. Die MK hat uns eingeladen, an ihrem Marineball am 03.11.07
teilzunehmen. Die Stadt will uns bei diesem Anlass offiziell
empfangen. Die Versammlung dankte für die Einladung und
sagte einen Besuch zu, über dessen Einzelheiten noch zu
reden sein wird.
|

Mit einem gemeinsamen Abendessen wurde der Kameradschaftsabend
eingeleitet, den die Mehrzahl der angereisten Mitglieder nutzten,
um über alte Zeiten zu reden und Erfahrungen auszutauschen
|
|