Am
07.05.2022 konnte der 1. Vorsitzende, Kalle Scheuch, 34 Mitglieder
des Fördervereins zur Mitgliederversammlung des Jahres 2022
begrüßen, die aus allen Teilen Deutschlands angereist waren. Da
die Kameraden wegen der bevorstehenden Werftliegezeit der "Arcona"
in den verschiedensten Hotels am Südstrand und der restlichen Stadt
untergebracht waren, in denen ein entsprechender Sitzungssaal und
ein adäquater Cateringservice für das abendliche Buffet nach der
Sitzung nicjht zur Verfügung stand, war vom Vorstand das Restaurant
Westbahnhof als Versdammlungsort festgelegt worden.
Schon
am Freitagabernd fand hier der Klönabend mit fast 30 Teilnehmerinnen
und Teilnehmern statt. Die angebotenen Speisen und Getränke fanden
guten Zuspruch und ließen einen guten Verlauf der MV vorhersehen.
Am Vormittag des Sonnabend war für ein "Open-Ship" auf
"Möllders" und "S 71 Gepard" sowie eine
Führung durch die Dauerausstellung des Marinemuseums durch FKpt
a.D. Uwe Strecker gesorgt worden.

Einmal
S-Boot-Fahrer - immer S-Boot-Fahrer, Rainer Hedemann und Alfred
Döring - Foto: Rainer Gelling
Um 15.00 Uhr
begann dann die
Mitgliederversammlung im schönsten Raum des Restaurants, das durch
das Team des Westbahnhofs liebevoll hergerichtet worden war, mit der Begrüßung der angereisten Mitglieder
und einiger Damen durch Kalle Scheuch und einer Schweigeminute für unsere
verstorbenen Kameraden Joachim Kleinert, Hans-Peter Lütgenau,
Hans-Heinrich Jürgens und Dirk Nakajew. Vom Vorstand war Ralph
Grass entschuldigt.

Ex
"S71 Gepard" - Foto: Rainer Gelling
Ein
besonderer Gruß galt Kapitän zur See a.D. Lorenz Hamann, der als
Vertreter des Deutschen Marinemuseums Grußworte an die Versammlung
richtete und über die Fahrzeuge des Musuems und den Fortgang der Vorbereitungen zur Realisierung der Neuausrichtung und
Ertüchtigung des
Museums berichtete. Er war auch voll des Lobes für die PönEx-Crew,
die ja bis Freitagabend noch am Boot gearbeitet hatte.

Abendstimmung
im Museumshafen - Foto: Andreas Günzler

Kapt.z.S.
a.D. Lorenz Hamann während seiner Ansprache - Foto: Andreas Zwoll
Der 1. Vorsitzende
dankte Lorenz Hamann für seine Worte und berichtete mit einer Power-Point-Präsentation über
das zurückliegende Geschäftsjahr des Vereins und die PönExes
Herbst 2021 und Frühjahr 2022 sowie über die Ersatzteilgewinnung
von den Aufliegern in Kiel. Inzwischen hat der FMS fast 5.500
Mannstunden für das Boot erbracht und mit direkten und indirekten
Kosten für das Boot insgesamt über 89.000 € investiert. Er
betonte, dass das Boot in einem guten Zustand ist, aber nie fertig
werden wird.
Das
Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde mit zwei
Änderungswünschen des Vorstandes genehmigt.
 |
 |
Gespannte
Aufmerksamkeit - Foto: Andreas Zwoll |
Der
Kassenbericht 2021 und die Finanzplanung des Vorstandes für das
Jahr 2022 wurden vom Schatzmeister, Ulrich Skrzypski, vorgetragen.
Anschließend
berichtetete der Kassenprüfer, Dietrich Lass, über die durch ihn
und Rainer Gelling vorgenommene Kassenprüfung und bescheinigte dem
Schatzmeister eine gewissenhafte Kassenführung und beantragte die
Entlastung des Vorstandes, die bei Enthaltung des Vorstandes
einstimmig erteilt wurde. Der Finanzplan für das Jahr 2022 wurde
ebenfalls einstimmig genehmigt.
Der
1. Vorsitzende dankte dem Schatzmeister und den Kassenprüfern für ihren Einsatz und
dankte auch den Mitgliedern für das dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen. Dann
berichtete er über die Mitgliederbewegungen des vergangenen Jahres
und kam dann, da diesmal keine Wahlen anstandenzu den Tageordnungspunkten "Sonstiges" und
"Ort und Zeit der nächsten MV".
Unter
Sonstiges wurde berichtet über die Teilnahme am EDIP 2022 in Gålö
und eine Fahrt von drei Abgeordneten nach Kopenhagen zu einer
Veranstalltung der Veteranen des Schnellbootes P 547
"Sehested" sowie über die Angebote des Vereins in Bezug
auf Pins, Aufkleber, Bekleidung sowie die Broschüren
"Schnellbootsalltag" von Paul Senkblei und Modelle
Maßstab 1:350 von "S71 Gepard", die demnächst wieder zur
Verfügung stehen.
Abschließend
wurden Termine für Aktivitäten der Jahre 2022 und 2023 festgelegt:
PönEx Herbst
2022 |
12. -
16.09.2022 |
PönEx
Frühjahr 2023 |
08. -
12.05.2023 |
MV 2023 |
13.05.2023 1030
Uhr |
40. Geburtstag
"S71 Gepard" |
13.05.2023 1500
Uhr |
PönEx Herbst
2023 |
11. -
15.09.2023 |
Ob
und wo diese Termine eingehalten werden können, muss sich durch den
Fortgang der Arbeiten für die Ertüchtigung des DMM ergeben.
Nach
dem warm-kalten Buffet, das das Team vom Bahnhof-West liebevoll
zubereitet und aufgebaut hatte, saßen viele Teilnehmerinnen und
Teilnehmer an der
Mitgliederversammlung noch lange bei Bier und Wein in gemütlicher
Runde zusammen.
Im
Rahmen der Versammlung wurden drei Modelle - S-Boot Typ S 100 -
Rettungskreuzer Bernd Gruben - R-Boot der Kriegsmarine - zum Verkauf
angeboten, leider ohne Erfolg.
|