Am
29.04.2022 erhielt der 1. Vorsitzende von unserem Kameraden Volker
Groth ein Päckchen mit dem Modell eines tauchfähigen
Ein-Mann-Torpedoschnellbootes (Projekt des K-Verbandes der
Kriegsmarine) und zwei angefertigten Wappen von S-"Iltis"
und von "S 42" (Iltis) sowie den Ärmelaufnähern
"S42 Iltis" und der beiden Tender "Werra" und
"Main".

Modell
tauchfähiges Ein-Mann-Torpedo-Schnellboot - Foto: V. Groth

Modell
tauchfähiges Ein-Mann-Torpedo-Schnellboot - Foto: V. Groth

Tauchfähiges
Ein-Mann-Torpedo-Schnellboot - Bild
aus Fock: Marine-Kleinkampfmittel
Obwohl
das Projekt nicht realisiert wurde, soll es in die Ausstellung
integriert werden, weil es wie auch schon das Modell von "V
5b" und des Kleinschnellbootes "WAL" zeigt, welche
Bemühungen es gab, die Erfolge der Schnellbootwaffe und des
K-Verbandes zu steigern. Das Modell erhält eine Bodenplatte und
eine Glashaube und wird dann zusammen mit dem Modell des
Kleinschnellbootes "WAL" in die Dauerausstellung
eingegliedert.
Das
Original sollte bei einer Länge von 12,0 m und einer Breite von 1,0
m im Bootsrumpf sowie einer Verdrängung von 6 t (davon 1,5 t
Gewicht des Torpedos) und einem Antrieb von 400 PS eine
Geschwindigkeit von 40 kn erreichen. Bei Unterwasserfahrt sollte ein
200 PS-E-Motor eingesetzt werden. Bewaffnet sollte es mit einem
Torpedo 6 7a oder G 7e werden.
Die
Wappen werden der "Iltis-Ecke" in der Dauerausstellung
zugefügt.
Wappen
S-"Iltis" und "S 42" (Iltis) für die
"Iltis-Ecke - Fotos: V. Groth

"Iltis"-Ecke,
es fehlen die Wappen S-"Iltis" und "S 42" -
Foto: K. Scheuch
und
die beiden Aufnäher von Tender "Main" und Tender
"Werra" werden in die Sammlung der Ärmelaufnäher
eingeordnet.

Aufnäher
Tender Klasse 401 "Main" und Aufnäher Tender
"Werra" - Foto: V. Groth
Von
den Tendern der Klasse 401 (Rhein-Klasse) fehlen uns die Wappen von
"Elbe", "Weser", "Ruhr" und
"Neckar", von den Tendern der Klasse 404 (Elbe-Klasse)
fehlen noch alle Aufnäher.
Wir danken Volker auch auf diesem Wege.
|