Am 26.07.2018 erreichte den 1.
Vorsitzenden eine Email von Hans-Joachim Kasemir, die besagte, dass
das am 18.04.2018 ersteigerte Modell eines Tenders der Klasse 401
("Rhein-Klasse") fertggestellt ist.
Modell
Tender "Elbe" im Auktionszustand - Foto: Achim Kasemir
Da
der Erbauer bei den 40mm-Bofors und bei den 100mm-Türmen das
Aussehen der Originale nicht getroffen hatte, wurden zwei Modelle
des 100mm-Turms gekauft und eingebaut.
Schwieriger
gestaltete sich der Austausch der 40mm-Bofors-Geschütze. Da es auf
dem Modellbau-Markt keine 40mm-Bofors im Maßstab 1:100 gab,
erfolgte eine Anfrage bei Feinmechanischer Modellbau Werner Falke,
von dem die Modelle S-Boot
Klase 143 A im Maßstab 1:350 stammen, die der Verein zum Kauf
anbietet. Herr Falke hat darauf ein Geschütz 40mm-Bofors/L 70 für
den 3D-Druck gezeichnet und den Druck in den Niederlanden in Auftrag
gegeben. Die vier Modelle hat er dem Verein kostenlos für den Umbau
des Tendermodells zur Verfügung gestellt.
Vorschiff
Tender "Rhein" nach dem Umbau - Foto: Achim Kasemir
40mm-Bofors/L70
achtern - Foto: Achim Kasemir
40mm-Bofors/L70
vorn - Foto: Achim Kasemir
Der
Anstrich des Modells wurde auf "schnellbootsweiß"
umgepönt, das Geschwaderwappen und das Bootswappen sowie die
Rumpfnummer "A 58" (für Tender "Rhein" des 3.
S-Geschwaders) wurden umgestaltet.
Brückenaufbau
des Modells - Foto: Achim Kasemir
Bootsdeck
des Modells - Foto: Achim Kasemir

Heck
mit Übungsminen - Foto: Achim Kasemir

Der
fertige Tender "Rhein" A 58 - Foto: Achim Kasemir
Brückenhaus
mit Steuerstand, Bootsdeck und Achterschiff mussten ebenfalls
umgestaltet werden. Insgesamt
also ein umfangreicher und zeitraubender Umbau, das Ergebnis ist
aber ein maßstabgetreues Abbild des Tenders "Rhein", das
in Kürze nach Wilhelmshaven kommt, um dann in die Dauerausstellung
eingefügt zu werden.
Bis auf
die Modelle des "Shershen" der Volksmarine, der
Möweklasse (S-Boot Klasse 149) der Bundemarine und des Bootes Typ S
151 der Kriegsmarine - die beiden letzteren sind in Arbeit - ist unsere Sammlung nun vollständig.
Wir danken
Achim Kasemir für den gut gelungenen Umbau des Modells und Herrn
Falke für seine Bemühungen um maßstabsgetreue Gechütze 40mm-
Bofors/L70.
|