Während
der Verlegung des Robotbootes R 142 "Ystad" von
Warnemünde nach Kiel lernten sich der 2. Vorsitzende, Volker Groth,
und Herr Engel aus Kiel kennen, was dazu führte, dass Herr Engel am
28.06.2017 die Dauerausstellung bei der Firma Thales und die
Vereinsräume auf ex-"Mölders" und auf ex-"S71
Gepard" besuchte.
Beim
Besuch der Dauerausstellung stellte sich heraus, dass Herr Engel
unter anderem ein Modell des Schnellbootes der Reichsmarine "S
10" aus der Bauserie "S 7" bis "S 13" im
Maßstab 1:33 besitzt. Herr Engel und der 1. Vorsitzende, der durch
die Ausstellungen führte, waren sich einig darüber, dass dieses
Modell sich gut in der Dauerausstellung statt des Modells im
Maßstab 1:100 machen würde.
Am
05.07. sandte Herr Engel dem 1. Vorsitzenden eine Reihe von Fotos
des Modells und die Zusage, dass er dem Verein das Modell als
Dauerleihgabe übergeben wolle, wenn der Verein der Ansicht sei,
dass das Modell in unsere Aussstellung passen würde. Das wurde vom
1. Vorsitzenden bestätigt und man einigte sich auf den 07.08.2017
als Übergabetermin für das Modell.
Am
07.08.2017 war dann endlich so weit, Herr Engel und seine Frau
Sabine besuchten den 1. Vorsitzenden in Jever und übergaben das
schöne Modell bei einer Tasse Kaffee wurde der Dauerleihvertrag
unterschrieben.

Sabine
und Andreas Engel auf der Terrasse in Jever - Foto: K. Scheuch
Das
Modell steht nun vorübergehend in Jever, um dann in der
Modellschmiede von unserem Beisitzer im Vorstand, Hans-Joachim
Kasemir, zu landen und ein paar kleinere Umbauten - das Modell hat
z.B. als RC-Modell nur einen Propeller - und ein paar kleinere
Reparaturen über sich ergehen zu lassen. Grundplatte, Glashaube und
Transportkiste werden bestellt und so steht einer Einreihung in die
Dauerausstellung im Herbst nichts im Wege.


Modell
S-Boot "S 10" der Reichsmarine - Foto: K. Scheuch
Wir
danken Herrn Engel auch auf diesem Wege für die Dauerleihgabe, die
bei uns in Ehren gehalten wird.
|