Die
von unserem Kameraden Martin Schmitz gespendeten Erinnerungsstücke
an die Bofors 40mm/L70 MEL
und einige Teile aus unserer Sammlung (ein NIFE-Reflexvisier vom
"Kranich" und ein Gefechtsgeschoß) sind am 21.09.2021 zu einer neuen Bofors-Ecke in unserer Sammlung
auf ex-"Mölders" zusammengestellt worden.
Die
leichteren und wertvolleren Teile sind in einer verschließbaren
Vitrine, die schwereren Teile in einem Regal für
Schiffssicherungausrüstung untergebracht worden.

Bofors-Vitrine
im Längsgang - Foto: K. Scheuch
In
der Vitrine wurden im oberen Fach zwei Schilder "Bofors
40mm/L70 MEL", die geplatzte Kartusche, das Schnittmodell und
je ein Übungs- und ein Gefechtsgeschoß, im mittleren Fach ein
NIFE-Reflexvisier, ein Ringvisier, ein Okular und eine
Farbfiltersatzkasten, im unteren Fach je eine Übungs- und eine
Gefechtsgranate sowie ein Clip für vier Granaten untergebracht.
 |
Oberes
Fach der Vitrine - Foto: K. Scheuch |
 |
 |
Ring-Visier
- Foto: K.Scheuch |
Nife
Reflex-Visiser - Foto: K. Scheuch |
 |
Köpfe
Gefechts- und Üb-Granate - Foto: K. Scheuch |

Bofors-Teile
im Schiffssicherungsregal - Foto: K. Scheuch
Im
Schiffssicherungsregal befinden sich ganz unten zwei
Metall-Munitionskästen für Gefechtsgranaten und eine
Holzmunitionskiste für Übungsgranaten, in der Mitte steht ein
Visierkasten mit NIFE-Reflexvisier und oben die
Ladefähigkeits-Lehre. In einem weiteren Fach davor steht der
Mündungfeuerdämpfer eines Geschützrohres.
Der
Bofors-Werkzeugkasten steht neben der Vitrine.
Mit
dieser Bofors-Ecke haben wir ein Denkmal für die einstige
Haupt-Artilleriewaffe der Schnellboote in der Kriegs- und der
Bundesmarine erstellt.
Wir
danken unserem Kameraden Martin Schmitz auch auf diesem Wege.
|