Am 29.09.2018 erhielt der Verein auf
Vermittlund durch unseren Vereinskameraden Heinz Cremer Besuch von
der Reservistenkameradschaft Delmenhorst, mit der ihn
freundschaftliche Kontakte verbinden. die 14 Mitglieder der
RK buchten natürlich neben der Eintrittskarte für das Deutsche
Marinemuseum eine Hafenrundfahrt für 14.00 Uhr.
Nach
der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Förderverein
Museums-Schnellboot, Kalle Scheuch, ging es vorbei an zwei Exponaten
im Außenbereich, die durch den Verein gepflegt werden, dem
Torpedorohr von S-"Kranich" und dem "KTS
952" der ehemaligen Volksmarine.
Links
das ToRo von S-"Kranich" - Foto: Harm Heitmann
"KTS
952" der emaligen Volksmarine - Foto: Harm Heitmann
"S71
Gepard" - Foto: Harm Heitmann
Bei
der Führung über das Patenboot des Fördervereins zeigten sich die
Besucher besonders beeindruckt von den mit viel Liebe ausgestatteten
Vereinsräumen in der Abteilung III, den Motorenräumen, der OPZ,
der Brücke und der Mannschaftsunterkunft in Abt X.
Achtere
Wand Abt. IIIS2 - Foto: Kalle Scheuch
1.
Teil der Außenwand Abt. IIIS2 -Foto: Kalle Scheuch

2.
Teil der Außenwand Abt. IIIS2 - Foto: Kalle Scheuch

Schiffstechnischer
Leitstand - Foto: Harm
Heitmann
Fahrtstand
Brücke - Foto: Harm
Heitmann
OPZ
mit Taktischem Bildschirm Horizontal (TBH) - Foto: Harm
Heitmann
OPZ
mit Artillerie-Kommandogerät (AKG) - Foto: Harm
Heitmann
Mannschaftsunterkunft
Abt X - Foto: Harm Heitmann
Nach
der Besichtung "S71 Gepard" ging es dann hin über zum
ex-Zerstörer "Mölders". Zunächst führte der
Vorsitzende die Besucher über das Schiff, das er ja aus seiner
Fahrenszeit auf dem Schwesterschiff Z-"Lütjens" gut
kennt. Dabei waren für die Besucher offensichtlich die Brücke, die
OPZ und der San-Bereich besonders interessant.
Kalle
Scheuch erklärt die Brücke - Foto: Harm Heitmann
Die
OPZ der "Mölders" - Foto: Harm Heitmann
Der
San-Bereich des Zerstörers - Foto: Harm Heitmann
Nach
dem Rundgang wurde die Besucher in zwei Gruppen geteilt, der einen
Gruppe wurde eine Besichtigung des U-Bootes "S 10" und des
Minenjagdbootes "Weilheim" empfohlen, während die andere
Gruppe die Vereinsräume auf der "Mölders" und die
Dauerausstellung "100 Jahre S-Boote" im Vorschiff besuchte.
Kommandant
KTS und Tafeln "Volksmarine" - Foto: Kalle Scheuch
Modell
"S62 Falke" in der Dauerausstellung - Foto: Kalle Scheuch
Nach
45 Minuten wurden die Rollen getauscht und die Gruppe, die auf
"Weilheim" und "U 10" war, bescihtigte die
Dauerausstellung. Leider wurde die Zeit bis zur Abfahrt des Bootes
der Hafenrundfahrt sehr knapp, so dass eine abschließende
Diskussion und die Klärung von Fragen viel zu kurz kam.
Die
Besucher zeigten sich beeindruckt von der Art wie bei uns
Traditionspflege praktiziert wird und bekundeten, dass es sicher
nicht der letzte Besuch bei uns im Museum gewesen sei.
|