Am
13.10.2020 erhielt der 1. Vorsitzende aus den Händen von Frau
Mareike Hohnholz-Spieß, einer Redakteuring des Spiegel im
Ruhestand, die wieder in Jever lebt, zwei wertvolle Exponate, ein
Seidenstickbild zur Erinnerung an die Dienstzeit des MatrGefr. Hermann Stelljes, ihres Großvaters, und ein Lackleder-Album mit
Bildern von SMS "Iltis" (2) von 1903 bis 1909 in Tsingtau und von
vielen Besatzungsangehörigen des Kanonenbootes.
Seidenstickbild
Hermann Stelljes - Foto: Janka Leimgruber
Im
Rahmen des Stickbildes befindet sich auch ein Original-Mützenband
von "SMS Iltis".
Neben
dem Foto des MatrGefr. Hermann Stelljes aus Jever und einem Bild des
Kanonenbootes sind die Schriftzüge aufgestickt: "Als Erinnerung an meine
Dienstzeit", "SMS
Iltis", "1903", "1909", "China", "Japan"
und
"Hermann Stelljes" enthalten.
Kanonenboot
SMS "Iltis" (II) - Bild: Archiv Deutsches Marinemuseum
Beide
Exponate wurden vorübergehend dem Küstenmuseum Wilhelmshaven für
die Sonderausstellung "Tsingtau und 'Wilhelmshaven" zur
Verfügung gestellt und dort in einer Wechselvitrine bis zum Ende
der Sonderausstellung gezeigt. Danach wurden sie dem Deutschen
Marinemuseum (DMM) angeboten. Das Lacklederalbum wurde dem DMM
übergeben. Da das schöne Stickbild im Lager des Museums gelandet
wäre, wurde entschieden, es als zentralen Punkt einer
Erinnerungsecke für die Schiffe und Boote der deutschen Marinen mit
Namen "Iltis" zu nehmen.
S.M.S.
Iltis (II) - Foto: Archiv FAZ
An einer
gut geeigneten Stelle in unserer Dauerausstellung wurden unter einer
Replik des Ordens "Pour le Mérite" das Stickbild,
gerahmte Fotos der sechs Schiffe und Boote mit Namen
"Iltis" und die Wappen des Torpedobootes "Iltis"
(IV) und des FK-Schnellbootes "S42 Iltis" (VI) angebracht.
Erinnerungsecke
für die Schiffe und Boote der deutschen Marinen mit Namen
"Iltis" - Foto: K. Scheuch
Die beiden
fehlenden Wappen des S-Bootes Klasse 142 S-"Iltis" und des
FK-Schnellbootes "S 42" werden in Kürze folgen.
Herr Klaus H. Feder
hat den Artikel "Warum Boote der Bundesmarine den Orden Pour le
Mérite im Schiffswappen führten", der in der Fachzeitschrift
Militaria Heft 6 - 2005 erschienen ist. Mit freundlicher Erlaubnis
von Herrn Feder können wir den Artikel unter "Zum
Artikel" als PDF-Datei verfügbar machen.
Bemerkenswert ist,
dass wir kürzlich von Herrn Uwe Czarczinski aus Wilhelmshaven neben
Ersttagsbriefen aller Boote der S-Boots Klasse 143 A und einer
S-Boots-Seeflagge ein Mützenband "FK-Schnellboot S42
Iltis" (VI) erhielten.
Da sich im
Stickbild das Mützenband "S.M.S. Iltis" (II) und im
Rahmen mit den Mützenbändern der Traditions-Einheiten unserer
Boote das Mützenband "Torpedoboot Iltis" (IV)
befindet, könnten diese zusammen mit dem neuen Mützenband den Kern
für eine "Iltis"-Mützenbandsammlung bilden. Wie die
Mützenbänder dann gezeigt werden können, muss zu einem späteren
Zeitpunkt entschieden werden.
Auch auf
diesem Wege unser Dank an Frau Spieß-Hohnholz.
|