Förderverein Museums-Schnellboot e.V.

Aktuelles ----- S-Boote --   -Tender-     Verschiedenes ----- Gästebuch

Wir über uns Aktuelles im Förderverein Museums-Schnellboot e. V.

 

Vereinsziele

Spendenaufruf

Beitrittsformular

Kontakt

Gründung

Vorstand

Mitglieder

Satzung

Chronik

Links

Home

Haftungsausschluss

Förderer/Spender

Datenschutz

Impressum

 

Besucher dieser Seite:

 

10.05.2025 Mitgliederversammlung 2025

 

 

Der Vorstand des FMS - Foto: Rainer Gelling

Am 10.05.2025 um 14.00 Uhr begann die Mitgliederversammlung des Fördervereins Museums-Schnellboot e.V. unter Leitung des 1. Vorsitzenden, Andreas Zwoll im Sitzungssaal des Deutschen Marinemuseums. Anwesend waren 31 Mitglieder und der Leiter des Deutschen Marinemuseums, Herr Dr. Thomas Eisentraut und Kapt.z.S. a.D. Bernd Reimers. 

Andreas begrüßte die Anwesenden dabei galt ein besonderer Gruß den Vertretern des Marinemuseums und richtete Grüße von Kalle Scheuch aus, der leider an den Veranstaltungen dieser Woche nicht teilnehmen konnte. 

Andreas bat zunächst für eine Schweigeminute für die seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Kameraden. Er stellte dann fest, dass die Versammlung form- und fristgerecht einberufen worden und somit beschlussfähig ist. Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.

Dr. Eisentraut hat sein Konzept zur Neuaufstellung des Museums vorgestellt, seinZiel ist: Weg von historischen Linien, hin zu auf Themen bezogenen Schwerpunkten. Auch die Neukonzeption des DMM war ein Thema. Leider musste aufgrund unangenehmer Vorkommnisse eine neu Ausschreibung erfolgen, so dass sich das gesamte Vorhaben verzögert. 

Bernd Reimers äußerte sich sehr positiv zum Thema "Gepard". Ihm ist bekannt, dass neue Schadstellen an Oberdeck aufgetaucht sind, die aber warten müssen, da die "Weilheim" derzeit ein extremes Problem darstellt.

Ein Angebot für neue Plexiglasscheiben für den MM38-Container liegt dem Museum bereits vor, über den Einbau einer neuen Scheibe ist aber noch nicht entschieden worden.

Das Längsseitsliegen der "Nordwind" am "Gepard" ist nur von vorübergehender Dauer, da der eigentliche Liegeplatz in der 4. Einfahrt ist, aber die Genehmigung der Stadt Wilhelmshaven für die durchzuführenden Farbarbeiten an der Aussenhaut des Bootes nur für den großen Hafen gilt. Das DMM bemüht sich weiterhin um einen geeigneten Liegeplatz im Großen Hafen. Bis der zur Verfügung steht, bleibt uns die "Nordwind" an Stbd-Seite erhalten.

"Nordwind" längsseits "Gepard" - Foto: Kalle Scheuch

Dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes sowie dem Kassenbericht des Schatzmeisters folgte die Genehmigung der Finanzplanung für das Jahr 2025.

 Um wieder in den normalen Rhythmus bei den Vorstandswahlen zu kommen mussten Sandro Kleinert für vier Jahre zum 2. Vorsitzenden und Andreas Günzler zum Schriftwart gewählt werden. Auch die Wahl des Beisitzers Hans-Joachim Kasemir erfolgte.

Abschließend bedankte sich Andreas bei den Mitgliedern für die in angenehmer Atmosphäre verlaufende Sitzung und wünschte ihnen für den Abend einen guten Verlauf des  Kameradschaftsabends im Westbahnhof und für den Sonntag eine gute Heimfahrt.

 

 

 

zurück zu Aktuelles