Nachdem
Herr Rainer Brosch, ein Hobby-Taucher aus Berlin, Anfang des Monats
beim 1. Vorsitzenden angerufen und sich erkundigt hatte, ob der
Verein an einer vom Wrack des "S 103" abgeborgenen
Schwimmweste interessiert sei, kam heute ain Päckchen in Jever an,
in dem sich die defekte Schwimmweste, ein paar Bilder und ein
Schreiben von Adolf Gutmüller aus Wolfsburg befanden.

Defekte
Schwimmweste vom Wrack des Bootes "S 103" - Foto: Rainer
Brosch

An
der ausgerissenen Stelle befand sich wohl die Pressluftflasche -
Foto: Rainer Brosch
Sowohl
Herr Brosch als auch Herr Gutmüller hatten das Wrack von "S
103" vor Mommark betaucht. Herr Brosch fand die Schwimmweste
etwa 10 m vom Boot entfernt. Sie war leicht mit Sand bedeckt und als
er sie heruaszog, löste sich ein schwerer Teil und fiel herunter.
Herr Brosch vermutet, dass es sich dabei um eine Pressluftflasche
zum Füllen der Schwimmweste handelte.
Herr
Brosch fügte drei Bilder von der Schwimmweste bei. Ein Bild von
Porzellen und ein Bild vom Ruderrad, von "S 103" wurden
ihm von Herrn Gutmüller zugesandt, der in einem beigefügten
Schreiben aussagte, dass es sich um Gegenstände handelt, die
dänische Wracktaucher von "S 103" geborgen hätten.

Von "S 103"
abgeborgenes Geschirr - Foto: Archiv Adolf Gutmüller

Ruderrad
von "S 103" im Hof eines dänischen Tauchers - Bild:
Archiv Adolf Gutmüller
Die
Schwimmweste und die Bilder werden einen Platz in unseren
Vereinsräumen finden, wo sie besichtigt werden können.
Herr
Brosch auch auf diesem Wege unser Dank.
|