Förderverein Museums-Schnellboot e.V.

Aktuelles ----- S-Boote ----- Verschiedenes ----- Gästebuch

Wir über uns Chronik des Fördervereins Museums-Schnellboot e. V.

 

Vereinsziele

Spendenaufruf

Beitrittsformular

Kontakt

Gründung

Vorstand

Mitglieder

Satzung

Chronik

Links

Home

Haftungsausschluss

Förderer/Spender

Datenschutz

Impressum

 

Besucher dieser Seite:

 

07.04.2024 - Modell S-Boot Typ S 151 fertiggestellt

 

(alle Fotos Achim Kasemir)

Am 07.04.2024 berichtete unser Kamerad Hans-Joachim Kasemir, dass der Mitte März begonnene Bau des Modells eines S-Bootes vom Typ 151 bassierend auf dem Italieri Modell "S 26/"S 38" im Maßstab 1: 35 fertiggestellt sei. 

Italieri-Bausatz Schnellboot "S-26"/"S-38"

Da die in Holland durch die Gusto-Werft gebauten und von der Kriegsmarine requirierten Boote vom Typ S 151 in den deutlich kleiner waren als die von Lürssen gebauten Boote des Typs "S-26" bzw. des Typs "S-38" (28,30 m Länge und  4,30 m Breite, gegenüber 34,94 m Länge und  5,10 m Breite) musste Achim den Rumpf um einige Zentimeter schrumpfen lassen. 

Einkürzung des Rumpfes

Rumpf in der passenden Länge für S 151

Natürlich mussten Vorschiff, Brücke und Achterschiff auch entsprechend umgebaut werden. 

Auf S 151 getrimmte Back

Brückenhaus auf S 151 umgebaut

#

Brücke und Schlauchboot S 151

Achterschiff mit 20mm-Geschütz S 151

Das fertige Modell brachte Achim dann zur nächsten Vorstandssitzung mit, Bodenplatte und Glashaube waren schon im Vorfeld hergestellt worden, so dass das Modell rechtzeitig zur MV 2004 in die Dauerausstellung eingegliedert werden konnte. Damit war dann die Sammlung "Schnellboote in Deutschen Marinen" komplett.

Fertiges Modell Schnellboot Typ S 151 - Foto: Achim Kasemir

Der Vorsitzende dankte Achim für die hervorragende Arbeit und sprach ein 

Bravo-Zulu

für die Mühe aus, die sich Achim für Umbau bzw. Restaurierung von vielen der nun kompletten S-Boot-Modelle gemacht hat. 

zurück zur Chronik